logo
China Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd
Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd
HJY ((Huajiayu) entwirft und produziert in China optische passive Komponenten und Geräte hoher Qualität,16 Werkstätten, 9200 Quadratmeter mit über 300 Mitarbeitern, die bis zu 500.000 passive Komponenten pro Monat produzieren. Wir helfen, die Einnahmen der Kunden zu erhöhen, vor allem, wir haben jetzt gute Preise, da einzelne DWDM-Filter bis zu 96 Wellenlängen AAWG.Alle Filter werden intern auf garantierte Funktionalität getestet und integrieren sich nahtlos mit den CWDM- und DWDM-Transceivern ...
Lernen Sie mehr
Fordern Sie ein Zitat
Nr. Angestellte
200+
Jahresumsatz
15000000+
Gründungsjahr
2012
Export p.c
70%
Wir stellen zur Verfügung
der beste Service!
Sie können mit uns auf verschiedene Arten in Verbindung treten
Treten Sie mit uns in Verbindung
Whatsapp
8613632552896
Skypen
jojo_he2010
Wechat
huajiayuwalter

Qualität CCWDM Mux & CWDM Mux Demux usine

18CH 1RU CWDM OADM Rack Mount Simplex BIDI CWDM Mux Demux für die Telekommunikation Video

18CH 1RU CWDM OADM Rack Mount Simplex BIDI CWDM Mux Demux für die Telekommunikation

Kanäle: 18 Kanäle

Typ: CWDM mux oder demux

Formfaktor: Berg des Gestells 1U

Erhalten Sie besten Preis
Hochdichte CCWDM MUX CWDM Multiplexer 10 Kanal bis 18 CH CCWDM Video

Hochdichte CCWDM MUX CWDM Multiplexer 10 Kanal bis 18 CH CCWDM

Item: Kompakte Multiplexgeräte mit großer Wellenlänge

Abkürzung: CCWDM Mux

Größe: weniger als 1/4 der Größe konventioneller CWDM-Module

Erhalten Sie besten Preis

3 Anschlüsse 100 GHz DWDM MUX DWDM Filter ITU Komponente Glasfaserkommunikationssysteme

Eigenschaften: Niedriger Einsatzverlust, hohe Kanalisolierung, geringer polarisierungsabhängiger Verlust, außergewö

Anwendungen: Zugangsnetze,Metro-WDM-Systeme,Langstrecken-WDM-Systeme,Unternehmensnetze

Speichertemperatur: -40°C bis +85°C

Erhalten Sie besten Preis
Vielseitiges 2~16CH DWDM MUX DEMUX ABS BOX MODULE für verschiedene Anwendungen einschließlich DWDM-Systeme und PON-Netzwerke Video

Vielseitiges 2~16CH DWDM MUX DEMUX ABS BOX MODULE für verschiedene Anwendungen einschließlich DWDM-Systeme und PON-Netzwerke

Abmessungen: 19

Polarisations-abhängiger Verlust: ≤ 0.2dB

Rücklaufverlust: ≥ 45dB

Erhalten Sie besten Preis
WELCHE KUNDEN SAGT
Benjamin Miller
Als Netzwerkintegrator empfehle ich die CWDM-, DWDM-, AAWG-, MUX- und DEMUX-Produkte ohne zu zögern.
Chloe Wilson.
Ich muss sagen, die AAWG-fähigen MUX/DEMUX in den DWDM- und CWDM-Systemen sind ein technologisches Wunderwerk.
Jacob Taylor
Die CWDM-Technologie in Kombination mit den gut konzipierten AAWG-, MUX- und DEMUX-Einheiten hat uns eine kostengünstige und leistungsstarke Netzwerklösung ermöglicht.
Emma Grün
Das DWDM-System, zusammen mit seinen AAWG-, MUX- und DEMUX-Komponenten, war für unseren ISP ein zuverlässiges Arbeitspferd.
William Brown
Wir haben die CWDM- und DWDM-Lösungen für unser Unternehmensnetzwerk eingesetzt, und das auf AAWG basierende MUX/DEMUX hat die Flexibilität unseres Netzwerks erhöht.
Mia Weiß
Die MUX/DEMUX-Produkte, die mit AAWG-Technologie in die CWDM- und DWDM-Systeme integriert sind, sind einfach genial. Sie haben unser Netzwerkmanagement viel einfacher gemacht. Danke für die großartige Innovation!
Daniel Gray
Als Forschungseinrichtung benötigten wir für unsere Experimente präzise optische Komponenten. Die Produkte DWDM, CWDM, AAWG, MUX und DEMUX waren unschätzbar. Ihre Genauigkeit und Stabilität sind erstklassig.
Olivia Schwarz
Die CWDM-Technologie hat das Spiel für unser kleines Netzwerkprojekt verändert. Die AAWG-fähige MUX/DEMUX macht das gesamte System benutzerfreundlich.
Alex Grün
Wir waren auf der Suche nach einer zuverlässigen Lösung für unser Fernnetz und das DWDM-System mit seinen AAWG-, MUX- und DEMUX-Komponenten.Und die Unterstützung der Firma ist hervorragend..
Lisa Taylor ist ein guter Freund.
Die CWDM- und DWDM-Produkte haben unsere Erwartungen übertroffen.Es war ein Vergnügen, mit so einem professionellen Team zu arbeiten..
James Miller
Nach der Implementierung der AAWG-basierten MUX/DEMUX in unserem Netzwerk konnten wir einen bemerkenswerten Rückgang des Signalverlustes beobachten.Dieses Unternehmen versteht wirklich die Bedürfnisse der Industrie..
Sarah Wilson
Als Telekommunikationsdienstleister verlassen wir uns auf erstklassige optische Komponenten.Wir haben die Basis für die Erweiterung unseres Netzes mit hoher Kapazität.Ihre Leistung ist hervorragend.
David Brown
Ich bin beeindruckt von der angebotenen CWDM-Lösung. Sie ist kostengünstig und einfach zu installieren. Die MUX/DEMUX-Operationen sind nahtlos und die AAWG-Technologie sorgt für eine hochwertige Signal-Multiplexing.Eine gute Wahl für jedes Netzwerk-Projekt.
Emily Davis
Wir haben die DWDM-Technologie in unsere Rechenzentrumsinfrastruktur integriert, und die Ergebnisse sind erstaunlich.Das ist genau das, was wir für unsere Anforderungen an die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung brauchten.- Großartige Arbeit!
John Smith
Als Netzwerkingenieur benutze ich CWDM- und DWDM-Produkte dieser Firma seit einiger Zeit.Sie haben die Effizienz unseres Netzwerks deutlich verbessert.Vielen Dank an das Team!
Nachrichten Ansicht mehr
Huajiayu to Showcase at CONVERGENCE2026, Leading Innovation in Optical Communication Technology
Huajiayu to Showcase at CONVERGENCE2026, Leading Innovation in Optical Communication Technology
.gtr-container-hjy2026 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; box-sizing: border-box; max-width: 100%; overflow-x: hidden; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-section-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-top: 25px; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-subtitle { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 20px; margin-bottom: 10px; color: #007bff; text-align: left; } .gtr-container-hjy2026 p { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-hjy2026 ul { list-style: none !important; padding: 0; margin: 0; } .gtr-container-hjy2026 li { position: relative !important; padding-left: 20px !important; margin-bottom: 8px !important; line-height: 1.6 !important; font-size: 14px !important; text-align: left !important; } .gtr-container-hjy2026 li::before { content: "•" !important; position: absolute !important; left: 0 !important; color: #007bff !important; font-size: 16px !important; line-height: 1.6 !important; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-info-item { display: flex; flex-direction: column; margin-bottom: 10px; font-size: 14px; text-align: left; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-info-label { font-weight: bold; color: #555; margin-bottom: 3px; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-info-value { color: #333; } .gtr-container-hjy2026 a { color: #007bff; text-decoration: none; } .gtr-container-hjy2026 a:hover { text-decoration: underline; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-hjy2026 { padding: 25px 50px; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-section-title { font-size: 20px; margin-top: 35px; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-subtitle { font-size: 18px; margin-top: 25px; margin-bottom: 12px; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-info-grid { display: grid; grid-template-columns: repeat(auto-fit, minmax(250px, 1fr)); gap: 20px; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-info-item { flex-direction: row; align-items: baseline; margin-bottom: 8px; } .gtr-container-hjy2026 .gtr-info-label { min-width: 120px; margin-right: 10px; margin-bottom: 0; } } Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd. at Convergence India & Smart Cities India Expo 2026 New Delhi, India - A grand feast connecting technology and the future is about to begin. The global optical communication industry is about to witness an international grand event. From March 23 to 25, 2026, Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd. will make a splendid appearance at the 33rd Convergence India & Smart Cities India Expo held at the India Expo Mart in New Delhi. This year's Convergence India expo stands as India's longest-running and most influential technology event, with over 33 years of history. It continues to serve as a national platform for showcasing future technologies and unlocking transformative possibilities. As one of the largest information and communication technology gatherings in South Asia, this edition will bring together over 1,000 exhibitors from more than 50 countries worldwide, attracting over 30,000 professional visitors and buyers. Technology Feast, Focusing on the Future  Under the theme of "Connect, Collaborate, and Innovate," this expo will comprehensively present the core technologies driving Digital India and the digital future. The exhibition scope covers multiple fields including communication technology, consumer electronics & smart homes, information technology & solutions, smart cities & industrial applications, as well as digital finance and entrepreneurship ecosystems. Particularly noteworthy is the focus on next-generation disruptive technologies such as 5G/6G technology applications, artificial intelligence, IoT, smart city solutions, cloud computing & big data, and cybersecurity. Huajiayu's Exhibition Highlights Amid this technology feast, Huajiayu will showcase its latest achievements in optical communication technology at Booth E5-116B, particularly innovative solutions for DWDM passive components. The company's participation aims to further explore the South Asian market and jointly promote the development and application of optical communication technology with local partners. Huajiayu's core exhibition products include: * DWDM MUX+DEMUX modules: Covering various channel configurations and high-performance specifications* Optical passive devices: Meeting diverse network construction requirements* Fiber optic solutions: Customized products for different application scenarios Market Prospects and Opportunities India, as one of the world's fastest-growing digital economies, holds enormous potential in the optical communication market. The Convergence India expo serves as an important business promotion platform for India's "Digital India Initiative," directly connecting with India's huge market potential and government projects. A representative from Huajiayu's International Sales Department stated: "We are optimistic about the development prospects of the optical communication market in India and South Asia. Our participation will help us gain deeper understanding of regional market needs and establish closer connections with local partners." During the exhibition, Huajiayu's technical team will conduct product demonstrations and technical exchanges on site, providing professional technical consultation and solutions for visiting clients. Advancing Together, Intelligently Leading the Future With the accelerated integration of the global digital economy, international market cooperation has become increasingly important. As verified by the Beijing Digital Economy Enterprise Overseas Innovation Service Base, the two-way collaboration between overseas and domestic markets is jointly exploring the blue ocean of the digital economy. Huajiayu sincerely invites partners, customers, and industry colleagues to visit Booth E5-116B to discuss the latest developments in optical communication technology and jointly explore the digital future. Exhibition Information -Event Name: 2026 Convergence India & Smart Cities India Expo-Date: March 23-25, 2026-Venue: India Expo Mart, New Delhi, India-Booth No: E5-116B-Email: sales@huajiayu.com For more information about Huajiayu's exhibition products, please visit the company's official website or contact our sales team directly.
2025-10-28
Ein tiefer Einblick in CWDM-Multiplexer (MUX) und Demultiplexer (DEMUX): Schlüsselkomponenten in der passiven optischen Kommunikation
Ein tiefer Einblick in CWDM-Multiplexer (MUX) und Demultiplexer (DEMUX): Schlüsselkomponenten in der passiven optischen Kommunikation
.gtr-container-7f8d9e { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 20px; max-width: 900px; margin: 0 auto; box-sizing: border-box; } .gtr-container-7f8d9e p { font-size: 14px; margin-bottom: 1em; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-7f8d9e__title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 1.5em; text-align: left !important; color: #0056b3; } .gtr-container-7f8d9e__subtitle { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-top: 2em; margin-bottom: 1em; text-align: left !important; color: #0056b3; } .gtr-container-7f8d9e ul { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 1em !important; } .gtr-container-7f8d9e ul li { position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 0.5em; font-size: 14px; text-align: left !important; list-style: none !important; } .gtr-container-7f8d9e ul li::before { content: "•" !important; color: #0056b3; font-size: 1.2em; position: absolute !important; left: 0 !important; top: 0; line-height: inherit; } .gtr-container-7f8d9e p strong { color: #0056b3; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-7f8d9e { padding: 30px; } } Ein tiefer Einblick in CWDM-Multiplexer (MUXs) und Demultiplexer (DEMUXs): Schlüsselkomponenten in der passiven optischen Kommunikation In den sich rasant entwickelnden optischen Kommunikationsnetzwerken von heute treibt die ständig wachsende Nachfrage nach Bandbreite die Einführung verschiedener Wellenlängenmultiplexing-Technologien voran. CWDM (Coarse Wavelength Division Multiplexing), eine dieser Lösungen, erfreut sich aufgrund seiner geringen Kosten, seines geringen Energieverbrauchs und seiner breiten Anwendbarkeit in Metropolitan Area Networks, Zugangsnetzen und Enterprise-Glasfasernetzen zunehmender Beliebtheit. Eine der Kernkomponenten eines CWDM-Systems ist der CWDM-Multiplexer/Demultiplexer (DEMUX). Dieser Artikel gibt eine detaillierte Einführung in die technischen Merkmale, Funktionsprinzipien und Anwendungsvorteile dieses Geräts. Was ist ein CWDM-Multiplexer/Demultiplexer (DEMUX)? Ein CWDM-Multiplexer/Demultiplexer (DEMUX) ist ein passives optisches Gerät, das verwendet wird, um mehrere optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen über eine einzelne Glasfaser zu übertragen. Ein Multiplexer (MUX)kombiniert Signale unterschiedlicher Wellenlängen von mehreren Lichtquellen in eine einzelne Glasfaser. Demultiplexer (DEMUX): Ein Demultiplexer trennt optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen am empfangenden Ende und überträgt sie an die entsprechenden Empfangsgeräte. Im Vergleich zu DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) verwendet CWDM einen größeren Wellenlängenabstand (typischerweise 20 nm), was weniger Präzision in der Geräteherstellung erfordert und die Gesamtsystemkosten senkt, wodurch es sich ideal für Kurz- bis Mittelstreckenübertragungen eignet. Vorteile der passiven Technologie CWDM MUX/DEMUX verwendet vollständig passive optische Technologie und benötigt keine Stromversorgung. Das bedeutet: Keine Stromversorgung erforderlich: Reduziert die Betriebs- und Wartungskosten und ist somit besonders für Außenstellen oder Umgebungen mit begrenzter Stromversorgung geeignet. Hohe Zuverlässigkeit: Das Gerät hat keine aktiven elektronischen Komponenten, was zu einer geringen Ausfallrate und einer langen Lebensdauer führt. Einfache Bereitstellung: Plug-and-Play, wodurch komplexe Konfigurationen entfallen und die Herausforderungen bei der Netzwerkbereitstellung reduziert werden. Aufgrund dieser passiven Natur wird CWDM MUX/DEMUX in optischen Netzwerkszenarien weit verbreitet eingesetzt, die einen geringen Energieverbrauch und minimale Wartung erfordern. Breiter Betriebswellenlängenbereich Der CWDM MUX DEMUX unterstützt einen ultraweiten Betriebswellenlängenbereich von 1260–1620 nm und deckt damit fast alle gängigen O-Band-, E-Band-, S-Band-, C-Band- und L-Band-Bereiche in der optischen Kommunikation ab. Innerhalb dieses Bereichs unterstützt er bis zu 18 Wellenlängenkanäle (angeordnet in 20-nm-Intervallen), wie z. B. die gängigen Wellenlängen 1270 nm, 1290 nm, 1310 nm und sogar 1610 nm. Dieses Breitbanddesign bietet Betreibern und Unternehmen erhebliche Flexibilität. Benutzer können die Anzahl der Kanäle flexibel nach ihren Bedürfnissen auswählen und so eine Erweiterung von 2 auf 18 Kanäle ermöglichen. Typische Anwendungsszenarien Erweiterung der Bandbreite von Metropolitan Area NetworksMithilfe der CWDM-Technologie können Betreiber mehrere Dienste wie Daten, Sprache und Video über ein einzelnes Glasfaserpaar übertragen und so die Netzwerkkapazität schnell erhöhen. Interkonnektivität von Enterprise-RechenzentrenDer CWDM MUX DEMUX hilft Unternehmen, die Link-Bandbreite innerhalb begrenzter Glasfaserressourcen zu erweitern und eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen mehreren Dienstsystemen zu erreichen. Wenn Glasfaserressourcen begrenzt sindWenn die Verlegung von Glasfasern schwierig ist oder die Ressourcen begrenzt sind, ist CWDM eine ideale Methode zur Einsparung von Glasfasern. Konvergenz von Zugangs- und ÜbertragungsnetzwerkenIn der Zugangsschicht überlagert die CWDM-Technologie problemlos mehrere Dienstsignale, ohne dass zusätzliche Glasfasern erforderlich sind. Zusammenfassung Als passive optische Geräte sind CWDM-Multiplexer (MUXs) und Demultiplexer (DEMUXs) aufgrund ihrer Vorteile, keine Stromversorgung zu benötigen, über einen weiten Wellenlängenbereich (1260–1620 nm) zu arbeiten, geringe Kosten und eine einfache Bereitstellung, zu unverzichtbaren Kernkomponenten in den heutigen optischen Kommunikationssystemen geworden. Sie verbessern nicht nur effektiv die Glasfaserauslastung, sondern bieten Betreibern und Unternehmen auch eine flexible und zuverlässige Lösung zur Bandbreitenerweiterung. Da zukünftige Netzwerke weiterhin grüne, energieeffiziente und kostengünstige Netzwerke anstreben, werden die Anwendungsaussichten von CWDM-Multiplexern (MUXs) und Demultiplexern (DEMUXs) noch breiter sein.
2025-09-18
Anwendung von CWDM MUX/DEMUX in Hochgeschwindigkeitsoptischen Netzen
Anwendung von CWDM MUX/DEMUX in Hochgeschwindigkeitsoptischen Netzen
.gtr-container-f7h2k9 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 20px; max-width: 100%; box-sizing: border-box; overflow-x: hidden; } .gtr-container-f7h2k9 .gtr-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-f7h2k9 .gtr-subtitle { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 25px; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-f7h2k9 p { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: break-word; } .gtr-container-f7h2k9 ul.gtr-list { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 15px; } .gtr-container-f7h2k9 ul.gtr-list li { font-size: 14px; position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 10px; text-align: left !important; } .gtr-container-f7h2k9 ul.gtr-list li::before { content: "•"; position: absolute; left: 0; top: 0; color: #007bff; font-weight: bold; font-size: 1.2em; line-height: 1.6; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-f7h2k9 { padding: 30px 50px; max-width: 960px; margin: 0 auto; } .gtr-container-f7h2k9 .gtr-title { font-size: 20px; } .gtr-container-f7h2k9 .gtr-subtitle { font-size: 18px; } } Anwendung von CWDM MUX/DEMUX in Hochgeschwindigkeitsoptischen Netzen In modernen optischen Kommunikationsnetzen, die mit dem kontinuierlichen Anstieg des Datenverkehrs verbunden sind,Die Erreichung einer effizienten Übertragung unter Einsatz begrenzter Glasfaserressourcen ist für Betreiber und Unternehmen zu einem wichtigen Anliegen geworden. Die CWDM-Technologie (Große Wellenlänge Division Multiplexing) ist mit ihren niedrigen Kosten und flexiblen Einsätzen eine ideale Wahl für die Mehrdienstübertragung.MUX/DEMUX-Module (Multiplexer/Demultiplexer) sind Kernkomponenten, die sich direkt auf die Übertragungskapazität und Stabilität des Netzes auswirken. Was ist ein CWDM MUX/DEMUX? A CWDM MUX/DEMUX is a device that multiplexes multiple optical signals at different wavelengths onto the same optical fiber (MUX) or demultiplexes different wavelength optical signals within the same fiber (DEMUX)Im Vergleich zu DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) haben CWDM-Kanäle einen größeren Abstand (typischerweise 20 nm), wodurch weniger präzise optische Quelltechnologie erforderlich ist und dadurch geringere Kosten entstehen.Dies macht es ideal für mittlere und kurze Strecken Übertragung und Rechenzentrum Interconnect Anwendungen. Unterstützung der Hochgeschwindigkeitsübertragung: 1G/10G/40G/100G Mit der Modernisierung von Rechenzentren und Trägernetzen steigen die Geschwindigkeiten der optischen Module weiter von traditionellen 1G und 10G auf 40G, 100G und sogar höher.Moderne CWDM MUX/DEMUX-Module können diese Anforderungen an die Hochgeschwindigkeitsübertragung nun erfüllenBei der Bereitstellung von 10G- oder 40G-optischen Verbindungen in einem Rechenzentrum können beispielsweise CWDM-MUX/DEMUX-Module mehrere Hochgeschwindigkeitssignale gleichzeitig auf derselben Faser übertragen.erhebliche Einsparung von Faserressourcen und Reduzierung der NetzausbaukostenAußerdem kann CWDM für Langstrecken-Backbone-Netzwerke mit 100G auch als kostengünstige Wellenlänge-Divisions-Multiplex-Lösung dienen, die eine Hochgeschwindigkeitsübertragung mit mehreren Wellenlängen ermöglicht. Kompatibel mit Einzel- und Multimodefasern In der traditionellen optischen Kommunikation wird Single-Mode-Faser (SMF) für die Fernübertragung verwendet, während Multimode-Faser (MMF) für die Kurzübertragung und die Intra-Data-Center-Verbindungen verwendet wird.Moderne CWDM MUX/DEMUX-Module sind mit Blick auf die Faserkompatibilität konzipiert, unterstützt sowohl die einmodische Faserübertragung als auch das effiziente Wellenlängendivision-Multiplexing auf Multimodefaser.Diese Kompatibilität verbessert die Flexibilität der Ausrüstung und die Bequemlichkeit des Einsatzes erheblich, so dass die Netzkapazität ohne Neuverkabelung verbessert werden kann. Anwendungsszenarien Data Center Interconnect (DCI): CWDM MUX/DEMUX multiplexiert mehrere 10G/40G-Signale auf eine einzelne Faser, wodurch der Faserverbrauch reduziert und die Netzdichte erhöht wird. Metropolitan Area Network (MAN): In städtischen Backbone-Netzwerken ermöglicht CWDM MUX/DEMUX den Multi-Service-Transport und unterstützt die Koexistenz von Sprach-, Daten-, Video- und anderen Diensten. Enterprise Campus Network: Die Kompatibilität mit Single-Mode- und Multimode-Fasern ermöglicht eine flexible Bereitstellung in verschiedenen Gebäuden oder Büroräumen und erfüllt die Anforderungen an 1G/10G-Hochgeschwindigkeitszugang. Kostenempfindliche Netze: CWDM-Lösungen bieten niedrigere Kosten als DWDM, was sie ideal für Kapazitätserweiterungsbedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen oder Betreibern mit begrenztem Budget macht. Zusammenfassung Aufgrund ihrer hohen Kompatibilität, ihrer flexiblen Bereitstellung und ihrer Hochgeschwindigkeitsunterstützung ist CWDM MUX/DEMUX zu einem unverzichtbaren Bauteil in modernen optischen Kommunikationsnetzen geworden.Es unterstützt nicht nur mehrere Übertragungsraten wie 1G, 10G, 40G und 100G, ist aber auch mit Einzel- und Multimode-Optischen Fasern kompatibel und bietet kostengünstige Wellenlängendivision-Multiplexlösungen für Rechenzentren,Netzwerke für die MetropolregionDa die Nachfrage nach optischen Netzen weiter steigt, wird CWDM MUX/DEMUX eine zunehmend wichtige Rolle bei der Erhöhung der Netzkapazität und der Senkung der Baukosten spielen.,und Optimierung der Ballaststoffnutzung.
2025-09-18
CWDM MUX/DEMUX: Eine ideale Wahl für eine effiziente Nutzung der Faserressourcen
CWDM MUX/DEMUX: Eine ideale Wahl für eine effiziente Nutzung der Faserressourcen
/ * Eindeutiger Wurzelbehälter für die Stilisolation */ .gtr-container-a7b2c9 {Schriftfamilie: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, Sans-Serif; Farbe: #333; Zeilenhöhe: 1.6; Polsterung: 15px; Kastengrößen: Border-Box; Überlauf-X: versteckt; } .gtr-container-a7b2c9 .gtr-main-title {font-size: 18px; Schriftgewicht: fett; Randboden: 20px; Farbe: #0056B3; Text-Align: Links! Wichtig; } .gtr-container-a7b2c9 .gtr-tection-title {font-size: 16px; Schriftgewicht: fett; Randtop: 25px; Randboden: 15px; Farbe: #0056B3; Text-Align: Links! Wichtig; } .gtr-container-a7b2c9 p {Schriftgröße: 14px; Randboden: 15px; Text-Align: Links! Wichtig; Wortausbruch: normal; Überlaufwerk: normal; } .gtr-container-a7b2c9 ul {Listenstil: Keine! Wichtig; Rand: 0 0 15px 0! Wichtig; Polsterung: 0! Wichtig; } .gtr-container-a7b2c9 ul li {Position: relativ; Padding-Links: 25px; Randboden: 8px; Schriftgröße: 14px; Text-Align: Links! Wichtig; } .gtr-container-a7b2c9 ul li :: vor {Inhalt: "•"; Farbe: #0056B3; Schriftgröße: 18px; Position: absolut; links: 0; Top: 0; Zeilenhöhe: 1.6; } .gtr-container-a7b2c9 .gtr-vendor-item {margin-bottom: 15px; Schriftgröße: 14px; Text-Align: Links! Wichtig; } .gtr-container-a7b2c9 .gtr-vendor-item strong {display: block; Randboden: 5px; Schriftgröße: 14px; Farbe: #0056B3; } @media (min-Width: 768px) {.gtr-container-a7b2c9 {padding: 30px 50px; } .gtr-container-a7b2c9 .gtr-main-title {font-size: 22px; } .gtr-container-a7b2c9 .gtr-tection-title {font-size: 18px; }} CWDM Mux/Demux: Eine ideale Wahl für die effiziente Nutzung von Faserressourcen Bei der Konstruktion und dem Upgrade moderner optischer Kommunikationsnetzwerke ist die Übertragung von mehr Diensten für begrenzte optische Faserressourcen ein häufiges Problem für Betreiber, Rechenzentren und Unternehmensbenutzer. CWDM (grobe Wellenlängenabteilung Multiplexing) MUX/Demux-Geräte hat sich in diesem Zusammenhang als kostengünstige optische Übertragungslösung herausgestellt. Durch Multiplexing und Demultiplexing -optische Signale verschiedener Wellenlängen innerhalb einer einzelnen Faser verbessert es die Fasernutzung signifikant und verringert die Kosten für die Netzwerkkonstruktion. Was ist ein CWDM Mux/Demux? Ein CWDM Mux/Demux ist ein optisches Multiplexing/Demultiplexing -Modul, das auf der CWDM -Technologie basiert. Seine primäre Funktion besteht darin, mehrere optische Signale verschiedener Wellenlängen (MUX) zu einer einzelnen Faser für die Übertragung zu kombinieren, und dann Demultiplex (Demux) diese Signale am Empfangsende, wodurch "Multiplexing an einer Faser" erreicht ist. CWDM verwendet typischerweise Wellenlängen zwischen 1270 nm und 1610 nm, wobei Wellenlängen 20 nm voneinander entfernt sind und bis zu 18 Kanäle stützen. Im Vergleich zu DWDM (dichte Wellenlängenabteilung Multiplexing) bietet CWDM Vorteile wie niedrigere Kosten, geringere Stromverbrauch und flexiblere Bereitstellung, was es ideal für die Szenarien für kurz- bis mittelschwere Übertragungs- und Zugangsnetzwerkszenarien ist. Kompatibilität mit Mainstream -Anbieterausrüstung Als passives optisches Gerät ist der CWDM Mux Demux von Natur aus unabhängig von der Strom- und Protokollanforderungen und ermöglicht die nahtlose Integration mit Glasfasernetzwerkgeräten von den meisten Anbietern. In praktischen Anwendungen bietet es eine hervorragende Kompatibilität mit Mainstream -Netzwerkgeräten, einschließlich Cisco, Huawei und Juniper. Cisco:Der CWDM Mux -Demux kann mit Cisco -Switchen, Routern und optischen Modulen (wie CWDM SFP/SFP+/XFP -Modulen) verwendet werden, um die parallele Übertragung mehrerer Dienstsignale auf einer einzelnen Faser zu ermöglichen. Huawei:In der optischen Übertragungsausrüstung von Huawei und IPRAN -Netzwerken hilft das CWDM Mux Demux dabei, die Faserbandbreite zu erweitern, um das schnelle Wachstum des Metropolitan Area Network und des Campus Network Services zu erreichen. Wacholder:Juniper -Geräte werden in der Regel in großen Rechenzentren und Backbone -Netzwerken eingesetzt. CWDM Mux/Demux kann direkt mit seinen optischen Modulen verknüpfen, die Kosten für die Expansion der Faser reduzieren und die Hochgeschwindigkeits- und stabile Netzwerkübertragung sicherstellen. Nahtlose Integration in Geräte von Drittanbietern Da CWDM Mux/Demux keine komplexe Software- und Hardware-Logikverarbeitung umfasst und eine rein optische passive Komponente ist, ist es mit optischen Netzwerkgeräten von Drittanbietern in hohem Maße kompatibel. Schalter und Router aus verschiedenen Herstellern sowie verschiedenen optischen CWDM -Modulen und optischen Transceiver können alle über Standard -LC/SC/FC -Schnittstellen an die CWDM Mux/Demux angeschlossen werden. Benutzer müssen sich keine Sorgen mehr um die Lieferantensperrung machen, was die flexible Netzexpansion und den langfristigen Betrieb und die langfristige Wartung erheblich erleichtert. Anwendungsszenarien und Vorteile Faser -Ressourcen -Mangelszenarien: Wenn die Glasfaserressourcen begrenzt sind, kann CWDM Mux/Demux verwendet werden, um mehrere Servicesignale zu konsolidieren und zu übertragen, wodurch die Installationskosten der Faser reduziert werden. Data Center Interconnect: Rechenzentren benötigen eine große Anzahl von Hochgeschwindigkeitsverbindungen. CWDM kann die Verbindungskapazität effektiv erhöhen, um die Bedürfnisse von Hochverkehrsdiensten zu erfüllen. Metropolitan Area Networks und Access Networks: In Metropolitan Area Networks (MANS) bietet CWDM den Betreibern eine flexible Expansion und ermöglicht eine schnelle Einführung neuer Dienste. Enterprise Campus Networks: Unternehmen können mehr Anwendungen für bestehende Glasfaserressourcen bereitstellen und die Kapitalrendite verbessern. Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet CWDM Mux Demux die folgenden Vorteile: Hohe Kosten-Performance: Niedrige Ausrüstungskosten, die keine zusätzliche Stromversorgung oder Kühlung erfordern. Benutzerfreundlichkeit: Einfache Installation und Wartung, die keine komplexe Konfiguration erfordert. Flexible Skalierbarkeit: Unterstützt die Kapazitätserweiterung der On-Demand und ermöglicht es Benutzern, auf der Grundlage geschäftlicher Anforderungen schrittweise Wellenlängenkanäle hinzuzufügen. Breite Kompatibilität: Unabhängig von der Abhängigkeit von Anbietern integriert sich nahtlos in eine Vielzahl von optischen Modulen und Netzwerkgeräten. Zusammenfassung Als reife, zuverlässige und kostengünstige Faserübertragungslösung spielt CWDM Mux Demux eine wichtige Rolle bei der Aufstellung von Carrier-Netzwerken, Enterprise Private Networks und Rechenzentren. Es nutzt nicht nur das Potenzial von optischen Fasern vollständig, sondern bietet auch eine nahtlose Kompatibilität mit Geräten von großen Anbietern wie Cisco, Huawei und Juniper, und kann flexibel in Netzwerkgeräte von Drittanbietern integriert werden, wodurch Benutzer die optimale Ausgewogenheit zwischen Kosten und Leistung erreichen können. Für Benutzer, die mehrere Dienste in begrenzten optischen Faserressourcen tragen müssen, ist CWDM Mux Demux zweifellos die ideale Wahl.
2025-09-18
Anwendung von CWDM-Multiplexern (MUXs) und Demultiplexern (DEMUXs) in modernen optischen Übertragungsnetzwerken
Anwendung von CWDM-Multiplexern (MUXs) und Demultiplexern (DEMUXs) in modernen optischen Übertragungsnetzwerken
.gtr-container-k1m2n3 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; box-sizing: border-box; overflow-wrap: break-word; word-break: normal; } .gtr-container-k1m2n3-title { font-size: 18px; font-weight: bold; color: #0056b3; margin-bottom: 20px; text-align: center; padding-bottom: 10px; border-bottom: 1px solid #eee; } .gtr-container-k1m2n3-subtitle { font-size: 16px; font-weight: bold; color: #0056b3; margin-top: 25px; margin-bottom: 15px; text-align: left; } .gtr-container-k1m2n3-paragraph { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; color: #555; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-k1m2n3 { max-width: 960px; margin: 0 auto; padding: 30px; } .gtr-container-k1m2n3-title { font-size: 22px; margin-bottom: 30px; } .gtr-container-k1m2n3-subtitle { font-size: 18px; margin-top: 35px; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-k1m2n3-paragraph { font-size: 14px; margin-bottom: 20px; } } Anwendung von CWDM-Multiplexern (MUXs) und Demultiplexern (DEMUXs) in modernen optischen Übertragungsnetzen In der heutigen Welle der Informatisierung und Digitalisierung wachsen die Datenübertragungsraten und Bandbreitenanforderungen stetig, was die Glasfaserübertragungstechnologie zu einer Kerninfrastruktur macht. CWDM (Coarse Wavelength Division Multiplexing) ist eine kostengünstige Wellenlängenmultiplexing-Technologie, die in Metropolitan Area Networks (MANs), privaten Unternehmensnetzwerken und Carrier-Zugangsebenen weit verbreitet ist. CWDM-Multiplexer (MUXs/DEMUXs) als Kernkomponente dieser Technologie können mehrere Dienstsignale unterschiedlicher Wellenlängen über eine einzige Glasfaser übertragen, wodurch die Faserauslastung effektiv verbessert und die Kosten für den Netzwerkaufbau und -betrieb gesenkt werden. Grundprinzipien von CWDM-Multiplexern und -Demultiplexern CWDM verwendet den von der ITU-T G.694.2-Norm definierten Wellenlängenabstand, typischerweise 20 nm, und unterstützt bis zu 18 Kanäle im Bereich von 1270 nm bis 1610 nm. Die Hauptfunktion von CWDM-Multiplexern und -Demultiplexern besteht darin, mehrere optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen zu multiplexen, sie über eine einzige Glasfaser zu übertragen und sie dann am Empfangsende in unabhängige Wellenlängenkanäle zu demultiplexen. Dieser Prozess ist raten- und protokolltransparent, wodurch er nicht nur Ethernet-Dienste übertragen kann, sondern auch mit verschiedenen Übertragungstechnologien wie SDH und OTN kompatibel ist und hohe Flexibilität bietet. Kombination mit EDFA Während der optischen Übertragung sind Entfernung und Faserverluste begrenzende Faktoren. Wenn die Übertragungsentfernung einen bestimmten Grenzwert überschreitet, schwächen sich optische Signale allmählich ab. In dieser Situation kann ein EDFA (Erbium-Doped Fiber Amplifier) mit einem CWDM-Multiplexer (DEMUX) kombiniert werden. EDFAs verstärken C-Band-Signale und erweitern so die Systemübertragungsentfernung und -zuverlässigkeit. Für Metropolitan-Area-Übertragungsszenarien, die längere Entfernungen oder höhere Kapazitäten erfordern, erweitert die Hinzufügung von EDFAs effektiv den Anwendungsbereich von CWDM und macht es wettbewerbsfähiger. Kombination mit OADM OADMs (Optical Add-Drop Multiplexers) werden häufig für die flexible Planung in Wellenlängenmultiplexing-Systemen verwendet. Die Kombination eines CWDM-Multiplexers (DEMUX) mit einem OADM ermöglicht das Hinzufügen oder Weglassen von Signalen bei bestimmten Wellenlängen, ohne andere Wellenlängenkanäle zu stören. Dieser Ansatz eignet sich besonders für ring- oder kettenstrukturierte Übertragungsnetzwerke, sodass Betreiber die Dienstleistungserbringung zwischen Knoten flexibel anpassen, die Ressourcenauslastung verbessern und die Betriebs- und Wartungskomplexität reduzieren können. Unterstützung der Multi-Service-Übertragung Ein weiterer großer Vorteil von CWDM MUX DEMUX ist seine Multi-Service-Tragfähigkeit. CWDM bietet transparente Übertragungskanäle für Ethernet-Dienste (wie Gigabit- und 10-Gigabit-Ethernet), traditionelle SDH-Dienste und OTN-Dienste (Optical Transport Network) der nächsten Generation. Sein geringer Stromverbrauch, seine geringen Kosten und seine Plug-and-Play-Natur machen die CWDM-Technologie besonders geeignet für Kurz- bis Mittelstrecken-Rechenzentrumverbindungen, private Unternehmensleitungen und Metropolitan-Area-Zugangsnetzwerkszenarien. Anwendungswert und -aussichten Mit der Entwicklung von 5G, Cloud Computing und Big Data nehmen die Anforderungen an Netzwerkbandbreite und -zuverlässigkeit kontinuierlich zu. CWDM MUX DEMUX ermöglicht mit seiner hohen Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit die Kapazitätserweiterung auch bei begrenzten vorhandenen Faserressourcen und vermeidet die hohen Kosten für die Neuverlegung von Glasfaserkabeln. In Kombination mit Geräten wie EDFAs und OADMs werden die Leistung und Anwendbarkeit von CWDM-Systemen weiter ausgebaut, was eine solide Grundlage für die zukünftige konvergierte Multi-Service-Übertragung bietet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CWDM MUX/DEMUX als Schlüsselkomponente moderner optischer Übertragungssysteme nicht nur die Faserauslastung erheblich verbessert, sondern auch mit EDFA- und OADM-Geräten kombiniert werden kann, um optische Übertragungsnetzwerke mit größerer Reichweite und Flexibilität aufzubauen. Darüber hinaus gewährleistet seine Kompatibilität mit mehreren Diensten, einschließlich Ethernet, SDH und OTN, seine breite Anwendbarkeit in verschiedenen Anwendungsszenarien. Für Carrier und Unternehmen ist die Bereitstellung von CWDM MUX/DEMUX zweifellos eine ideale Wahl, um eine effiziente Übertragung zu erreichen und Kosten zu senken.
2025-09-18
CWDM MUX/DEMUX und seine flexible Entwicklungslösung für die Vernetzung mit OTN
CWDM MUX/DEMUX und seine flexible Entwicklungslösung für die Vernetzung mit OTN
.gtr-container-k1p9q3 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; margin: 0 auto; max-width: 100%; box-sizing: border-box; border: none; outline: none; } .gtr-container-k1p9q3__main-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; text-align: left; color: #0056b3; } .gtr-container-k1p9q3__sub-heading { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 25px; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left; } .gtr-container-k1p9q3__paragraph { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-k1p9q3__list { list-style: none !important; margin: 0 0 15px 0 !important; padding: 0 !important; } .gtr-container-k1p9q3__list li { position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 8px; font-size: 14px; text-align: left !important; } .gtr-container-k1p9q3__list li::before { content: "•"; position: absolute; left: 0; color: #007bff; font-weight: bold; font-size: 16px; line-height: 1; top: 0; } .gtr-container-k1p9q3__list-item-title { font-weight: bold; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-k1p9q3 { padding: 25px; max-width: 960px; } .gtr-container-k1p9q3__main-title { font-size: 20px; margin-bottom: 30px; } .gtr-container-k1p9q3__sub-heading { font-size: 18px; margin-top: 35px; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-k1p9q3__paragraph { margin-bottom: 20px; } .gtr-container-k1p9q3__list { margin-bottom: 20px; } .gtr-container-k1p9q3__list li { margin-bottom: 10px; } } CWDM MUX/DEMUX und seine flexible Entwicklungslösung für die Vernetzung mit OTN In den heutigen optischen Übertragungsnetzen steigen die Anforderungen an die Bandbreite weiterhin rasant.und Skalierbarkeit beim Einsatz von Glasfaserressourcen. CWDM MUX/DEMUX (groben Wellenlängendivision multiplexing/demultiplexing) ist eine kostengünstige optische Übertragungslösung, die in Metropolnetzen (MANs) weit verbreitet ist,Verbindungen zwischen Rechenzentren, und privater Anschlüsse in Unternehmen.Die CWDM-Technologie nutzt nicht nur die vorhandenen Glasfasern vollständig, sondern bietet auch einen reibungslosen Upgrade-Pfad für die zukünftige Entwicklung von DWDM-Systemen (dichte Wellenlänge Division Multiplexing). Was ist CWDM MUX/DEMUX? CWDM (Coarse Wavelength Division Multiplexing) is a wavelength division multiplexing technology whose core concept is to multiplex optical signals of different wavelengths for transmission on a single optical fiberCWDM-MUX/DEMUX-Geräte bestehen hauptsächlich aus zwei Funktionsmodulen: MUX (Multiplexer):Kombiniert unterschiedliche Wellenlängensignale von mehreren optischen Transceivern oder OTN-Schnittstellen zu einer einzigen optischen Faser zur Übertragung. DEMUX (Demultiplexer):Am Empfangsende trennt es die gemischten optischen Signale nach Wellenlänge und stellt sie in unabhängige Service-Kanäle um. CWDM hat typischerweise einen Kanalabstand von 20 nm, deckt den Spektralbereich von 1270nm1610nm ab und unterstützt bis zu 18 Wellenlängenkanäle.Dieser große Kanalabstand reduziert die Anforderungen an optische Komponenten und Transceiver, was zu niedrigen Kosten, geringem Stromverbrauch und einfacher Umsetzung führt. Vorteile der Vernetzung von CWDM- und OTN-Geräten Optical Transport Network (OTN), als Übertragungsnetzwerkstandard der nächsten Generation, trägt effizient verschiedene Dienste (wie Ethernet, SDH und Speichernetzwerke) und umfasst sie einheitlich,und bietet umfassende Funktionen wie FECWenn CWDM MUX/DEMUX in Verbindung mit OTN-Ausrüstung verwendet wird, können folgende Vorteile erzielt werden: Zugriff auf mehrere DiensteOTN-Geräte können verschiedene Arten von Diensten auf ODUk-Signale abbilden und diese dann über verschiedene CWDM-Wellenlängen übertragen, wodurch ein effizienter Mehrdiensttransport ermöglicht wird. Konservierung der Faserressourcen:Die CWDM-Technologie ermöglicht es den Betreibern, mehr Wellenlängen-Kanäle auf begrenzten Faserressourcen zu übertragen, wodurch der Lebenszyklus von Faserinvestitionen verlängert wird. Flexibilität des Netzes:Die Kombination der Planungs- und Managementfunktionen von OTN mit den Multiplexfunktionen von CWDM ermöglicht den schnellen Einsatz von Hochbandbreitendiensten in der U-Bahn- und Zugangs-Ebene. Geschmeidige Skalierbarkeit:Mit zunehmender Nachfrage können CWDM-Verbindungen auf DWDM-Kanäle in wichtigen Wellenlängen-Bändern aktualisiert werden, wodurch die Notwendigkeit, alle Geräte zu ersetzen, beseitigt wird. Flexibles Upgrade auf DWDM-Systeme Da sich die Leistungsgröße weiter ausweitet, reicht es möglicherweise nicht aus, sich ausschließlich auf die 18 Wellenlängen von CWDM zu verlassen, um die Anforderungen an die ultrahohe Bandbreite zu erfüllen.Betreiber ziehen häufig in Betracht, einige CWDM-Kanäle auf DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) zu migrieren.. Hybride Anwendung:In der Regel können innerhalb des CWDM-Wellenlängenbandes von 1530nm ∼1565nm DWDM-Kanäle eingesetzt werden.Erreichung eines Hybridnetzes "CWDM + DWDM". Glatte Evolution:CWDM-Einführung wird in den frühen Phasen des Netzwerks eingeführt, um dem kurz- bis mittelfristigen Dienstwachstum gerecht zu werden.Erweitert sich auf Dutzende oder sogar Hunderte von Wellenlängen. Investitionsschutz:Dieser Evolutionsansatz vermeidet große, einmalige Investitionen, wobei die kostengünstigen Vorteile von CWDM beibehalten und gleichzeitig die Grundlage für die zukünftige DWDM-Übertragung mit hoher Kapazität gelegt wird. Anwendungsszenario Aggregationsschicht des Metropolnetzes:CWDM-Multiplexer (DEMUX) werden mit OTN-Geräten kombiniert, um Datenverkehr von mehreren Zugangspunkten zu aggregieren. Datencenter-Verbindung (DCI):Bietet kostengünstige Glasfaserverbindungen zwischen zwei oder mehr Rechenzentren. Enterprise Private Line Zugriff:Wenn die Faserressourcen begrenzt sind, ermöglicht die CWDM-Technologie gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Dienste. Zusammenfassung CWDM MUX/DEMUX ist eine ausgereifte optische Übertragungslösung, die eine ausgezeichnete Balance zwischen Kosten und Leistung schafft.Die Verbindung mit OTN-Geräten ermöglicht nicht nur einen einheitlichen Transport mehrerer Dienste und eine effiziente Nutzung von GlasfaserFür Betreiber und Unternehmen, die nach Kosteneffizienz und flexibler Skalierbarkeit streben, bietet das System eine starke Unterstützung für eine reibungslose zukünftige Entwicklung von DWDM.CWDM MUX/DEMUX ist zweifellos die beste Option für den Netzbau.
2025-09-18
CWDM MUX/DEMUX: Eine effiziente Wellenlängenmultiplexing-Lösung, kompatibel mit verschiedenen optischen Modulen
CWDM MUX/DEMUX: Eine effiziente Wellenlängenmultiplexing-Lösung, kompatibel mit verschiedenen optischen Modulen
.gtr-container-a1b2c3d4 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; padding: 15px; box-sizing: border-box; line-height: 1.6; overflow-wrap: break-word; } .gtr-container-a1b2c3d4__title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 1.5em; color: #333; line-height: 1.4; } .gtr-container-a1b2c3d4__subtitle { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 2em; margin-bottom: 1em; color: #007bff; line-height: 1.4; } .gtr-container-a1b2c3d4__paragraph { font-size: 14px; text-align: left !important; margin-bottom: 1em; line-height: 1.6; } .gtr-container-a1b2c3d4__list { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 1em; } .gtr-container-a1b2c3d4__list-item { font-size: 14px; position: relative; padding-left: 20px; margin-bottom: 8px; text-align: left !important; } .gtr-container-a1b2c3d4__list-item::before { content: "•"; position: absolute; left: 0; top: 0; color: #007bff; font-weight: bold; font-size: 16px; line-height: 1.6; } .gtr-container-a1b2c3d4 strong { font-weight: bold; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-a1b2c3d4 { padding: 25px; } .gtr-container-a1b2c3d4__title { font-size: 20px; } .gtr-container-a1b2c3d4__subtitle { font-size: 18px; } } CWDM MUX/DEMUX: Eine effiziente Wellenlängendivision Multiplexing Lösung kompatibel mit verschiedenen optischen Modulen In modernen optischen Kommunikationsnetzen hat die stetig steigende Nachfrage nach Bandbreite die Entwicklung verschiedener Übertragungstechnologien vorangetrieben.Als kostengünstige Wellenlängendivision-Multiplex-Technologie, CWDM (Große Wellenlänge Division Multiplexing) wurde weit verbreitet in Metropolnetzen, Rechenzentrum Interconnects, mobile Backhaul,und Unternehmensnetzwerke aufgrund ihrer vereinfachten Konstruktion und ihrer geringen KostenIn CWDM-Systemen sind CWDM MUX/DEMUX-Geräte (Multiplexer/Demultiplexer) Schlüsselkomponenten.Kombination optischer Signale unterschiedlicher Wellenlängen zur Übertragung über eine einzige Faser oder Trennung empfangener Mehrwellenlängensignale in separate Kanäle. Wie CWDM MUX/DEMUX funktioniert Die CWDM-Technologie nutzt den von der ITU-T G definierten 20nm-Kanalabstand (von 1270nm bis 1610nm).694Die Hauptfunktionen eines CWDM MUX (DEMUX) sind Multiplexing und Demultiplexing: Multiplexing (MUX):Kombiniert optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen aus verschiedenen Ports zu einer optischen Faser zur Übertragung. Demultiplexierung (DEMUX):Das empfangene Mehrwellenlängen-komposite optische Signal in getrennte Wellenlängensignale zerlegt und jeweils an den entsprechenden Port ausgibt. Dieser Ansatz verbessert die Ballastfaserauslastung erheblich und ermöglicht es Netzbetreibern, die Bandbreite zu erweitern, ohne zusätzliche Ballaststoffe zu verlegen. Kompatibel mit einer Vielzahl von optischen Modulen (SFP, SFP+, XFP) Einer der größten Vorteile eines CWDM MUX (DEMUX) ist seine starke Modulkompatibilität. SFP (Small-Form-Factor Pluggable):Es wird häufig in Gigabit-Ethernet- und Fiber Channel-Anwendungen verwendet und eignet sich für die Übertragung über mittlere und kurze Strecken. SFP+:Eine erweiterte Version von SFP unterstützt Geschwindigkeiten von 10 Gbps und wird häufig in 10G Ethernet und Fiber Channel verwendet. XFP:Unterstützt Geschwindigkeiten von 10 Gbps und höher, ist unabhängig von der elektrischen Schnittstelle und kompatibel mit Geräten verschiedener Hersteller. Durch die Auswahl von CWDM-Optikmodulen mit unterschiedlichen Wellenlängen kann CWDM MUX/DEMUX leicht von 1G, 10G und höheren Bandbreiten skaliert werden, um die Übertragungsbedürfnisse verschiedener Szenarien zu erfüllen.Diese Flexibilität erleichtert den Aufbau und die Modernisierung von Netzen und macht sie wirtschaftlicher. Anwendungsszenarien Luftfahrtunternehmen in Großraumnetzen:CWDM MUX/DEMUX ermöglicht eine einheitliche Übertragung mehrerer Dienste wie Sprache, Video und Daten. Datencenter-Verbindung (DCI):Erhöht die Bandbreite zwischen Geräteräumen mit begrenzten Glasfaserressourcen. Unternehmensnetzwerke:Ermöglicht eine schnelle Verbindung zwischen Abteilungen oder Gebäuden und senkt die Kosten für die Vermietung von Glasfasern. Mobilbasisstation Backhaul:Bietet eine kostengünstige Übertragungslösung für 4G/5G-Basisstationen. Vorteile Hohe Kosteneffizienz:Im Vergleich zu DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) bieten CWDM-Systeme niedrigere Kosten und eignen sich für die Mittel- und Kurzstreckenübertragung. Flexibler Einsatz:Unterstützt Plug-and-Play und ist kompatibel mit optischen Modulen wie SFP, SFP+ und XFP. Starke Skalierbarkeit:Kanäle können schrittweise basierend auf den Bandbreitenanforderungen hinzugefügt werden, um ein reibungsloses Upgrade zu gewährleisten. Einfache Wartung:Relativ einfache Struktur, geringer Stromverbrauch und keine Notwendigkeit für komplexe Temperaturregelungssysteme. Schlussfolgerung Als wichtiges Multiplexgerät in optischen Kommunikationsnetzen ist CWDM MUX/DEMUX mit seiner Kompatibilität mit einer Vielzahl von optischen Modulen (SFP, SFP+, XFP) und seiner ausgezeichneten Wirtschaftlichkeitbietet eine flexible, wirtschaftliche und effiziente Übertragungslösungen für Betreiber, Rechenzentren und Unternehmensnutzer.CWDM MUX/DEMUX ist zweifellos eine Schlüsseltechnologie, die Aufmerksamkeit und Anwendung verdient..
2025-09-18
CWDM MUX/DEMUX: Ein wichtiges Werkzeug für den Aufbau effizienter Glasfaser-Übertragungsnetzwerke
CWDM MUX/DEMUX: Ein wichtiges Werkzeug für den Aufbau effizienter Glasfaser-Übertragungsnetzwerke
.gtr-container-x7y2z9w1 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; line-height: 1.6; color: #333; padding: 20px; max-width: 900px; margin: 0 auto; box-sizing: border-box; border: none; outline: none; } .gtr-container-x7y2z9w1 p { font-size: 14px; margin-bottom: 1em; text-align: left !important; } .gtr-container-x7y2z9w1 .gtr-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 1.5em; color: #0056b3; text-align: left !important; } .gtr-container-x7y2z9w1 .gtr-section-title { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 2em; margin-bottom: 1em; color: #007bff; text-align: left !important; } .gtr-container-x7y2z9w1 .gtr-subsection-title { font-size: 15px; font-weight: bold; margin-top: 1.5em; margin-bottom: 0.8em; color: #007bff; text-align: left !important; } .gtr-container-x7y2z9w1 ul { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 1em !important; } .gtr-container-x7y2z9w1 ul li { position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 0.5em; font-size: 14px; text-align: left !important; } .gtr-container-x7y2z9w1 ul li::before { content: '•'; position: absolute; left: 0; color: #007bff; font-weight: bold; font-size: 1.2em; line-height: 1; top: 0.1em; } .gtr-container-x7y2z9w1 strong { font-weight: bold; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-x7y2z9w1 { padding: 30px; } .gtr-container-x7y2z9w1 .gtr-title { font-size: 20px; } .gtr-container-x7y2z9w1 .gtr-section-title { font-size: 18px; } .gtr-container-x7y2z9w1 .gtr-subsection-title { font-size: 16px; } } CWDM MUX/DEMUX: Ein wichtiges Instrument für den Aufbau effizienter Glasfaserübertragungsnetze In modernen optischen Kommunikationssystemen, in denen die Nachfrage nach Bandbreite ständig steigt, müssen Netzwerkentwickler prüfen, wie sie begrenzte Glasfaserressourcen effizient nutzen können.Die WDM-Technologie ist eine wichtige Lösung für dieses Problem. Grobe Wellenlängendivision multiplexing (CWDM) MUX/DEMUX ist mit seiner Kosteneffizienz und seiner flexiblen Anwendung zu einer wichtigen Wahl in Szenarien wie Rechenzentren, Metropolnetzen geworden,und private Unternehmenslinien. Was ist ein CWDM MUX/DEMUX? CWDM (Coarse Wavelength Division Multiplexing) is a technology that improves fiber utilization by simultaneously transmitting multiple optical signals of different wavelengths over a single optical fiberCWDM MUX/DEMUX-Geräte sind Schlüsselkomponenten bei der Umsetzung dieser Technologie: MUX (Multiplexer):Kombiniert mehrere Signale unterschiedlicher Wellenlängen zu einer einzigen Glasfaser zur Übertragung. DEMUX (Demultiplexer):Trennt die Signale unterschiedlicher Wellenlängen am Empfangsende und sendet sie an ihre jeweiligen Empfangsgeräte. Diese Kombination erhöht die Übertragungsfähigkeit der optischen Fasern erheblich und vermeidet die hohen Kosten für die Installation neuer Fasern. Point-to-Point- und Ringnetzanwendungen Die CWDM MUX/DEMUX-Konstruktion ist sehr flexibel und erfüllt die Anforderungen verschiedener Netzwerktopologien: Point-to-Point-Anwendungen Bei der Herstellung einer Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen zwei Standorten kann ein CWDM MUX/DEMUX mehrere Dienstsignale über eine einzelne oder eine doppelte Faser übertragen.und Video-Dienste können auf verschiedene Wellenlängen abgegliedert werden, die mit Hilfe eines MUX zu einer einzigen Faser zusammengefasst und anschließend bei Ankunft am anderen Ende durch einen DEMUX demultiplexiert werden, bevor sie an verschiedene Geräte gesendet werden.Dieser einfache und effiziente Ansatz wird in Szenarien wie der Vernetzung von Rechenzentren und dedizierten Linien auf dem Unternehmensgelände weit verbreitet. Anwendungen für Ringnetzwerke In großflächigen Metropolnetzen (MANs) oder Intercity-Übertragungen kann CWDM MUX/DEMUX mehrere Knoten in einer Ringstruktur miteinander verbinden.eine flexible Dienstplanung ermöglichtEine Ringnetzarchitektur verbessert nicht nur die Redundanz und Zuverlässigkeit des Netzwerks, sondern sorgt auch für eine schnelle Wiederherstellung von Verbindungsstörungen durch Schutzmechanismen, die die Kontinuität des Dienstes gewährleisten. Hochisoliertes Design: Garantie für eine Minimierung von Störungen In CWDM-Systemen kann eine unzureichende Isolierung zwischen verschiedenen Wellenlängen zu Überspannungen führen, die die Signalqualität beeinträchtigen.CWDM MUX/DEMUXs verwenden eine hochisolierte optische Filterkonstruktion: Wirksam abschirmende benachbarte Kanalstörungen sorgen für eine unabhängige Übertragung jedes Wellenlängensignals; Die Verringerung des Einsatzverlustes und des Überspannungsprozesses verbessert die allgemeine Verbindungsstabilität. Sicherstellung der Übertragungsqualität von Hochgeschwindigkeitsdiensten und Erfüllung der strengen Anforderungen an die Bandbreite und Stabilität von HD-Video, Cloud Computing und Big Data. Dieses Design ermöglicht es CWDM-Netzwerken, eine klare und stabile Signalqualität zu erhalten, auch wenn mehrere Dienste gleichzeitig übertragen werden.die zur weit verbreiteten Beliebtheit bei Luftfahrtunternehmen und Unternehmen beitragen. Zusammenfassung Als Schlüsselkomponente optischer Kommunikationsnetze werden CWDM MUX/DEMUX zu einer gängigen Lösung für eine effiziente Glasfaserübertragung.Dank ihrer Flexibilität bei Punkt-zu-Punkt- und Ringanwendungen und der durch ihre hohe Isolationstechnik ermöglichten Übertragungsfähigkeit mit geringer InterferenzFür Unternehmen und Betreiber, die eine hohe Bandbreite und kostengünstige Erweiterung auf begrenzte Faserressourcen erreichen möchten, ist die CWDM-Technologie nicht nur eine Option, sondern auch eine Möglichkeit, dieaber auch ein unvermeidlicher Trend beim Aufbau künftiger optischer Netze.
2025-09-18
Eine detaillierte Erläuterung der CWDM MUX/DEMUX-Technologie: Die Kernoptische Übertragungslösung für eine effiziente Vernetzung
Eine detaillierte Erläuterung der CWDM MUX/DEMUX-Technologie: Die Kernoptische Übertragungslösung für eine effiziente Vernetzung
/* Unique root class for encapsulation */ .gtr-container-a7b3c9 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; /* Mobile-first padding */ box-sizing: border-box; max-width: 100%; overflow-x: hidden; /* Prevent horizontal scroll for the container itself */ } /* Typography and general text styles */ .gtr-container-a7b3c9 p { font-size: 14px; margin-bottom: 1em; text-align: left !important; /* Enforce left alignment */ word-break: normal; /* Prevent breaking words */ overflow-wrap: normal; /* Prevent breaking words */ } /* Main title style */ .gtr-container-a7b3c9__main-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 1.5em; text-align: center; color: #0056b3; /* A professional blue for emphasis */ } /* Section title style (e.g., I. Basic Concepts) */ .gtr-container-a7b3c9__section-title { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 2em; margin-bottom: 1em; color: #0056b3; border-bottom: 1px solid #eee; /* Subtle separator */ padding-bottom: 5px; } /* List styles (unordered) */ .gtr-container-a7b3c9__list { list-style: none !important; /* Remove default list style */ margin: 0 !important; /* Reset margin */ padding: 0 !important; /* Reset padding */ margin-bottom: 1em; } .gtr-container-a7b3c9__list-item { position: relative; padding-left: 25px; /* Space for custom bullet */ margin-bottom: 0.5em; font-size: 14px; text-align: left !important; } .gtr-container-a7b3c9__list-item::before { content: "•"; /* Custom bullet point */ position: absolute; left: 0; color: #007bff; /* Industrial blue dot */ font-weight: bold; font-size: 1.2em; line-height: 1; top: 0.1em; /* Adjust vertical alignment */ } /* Summary section style */ .gtr-container-a7b3c9__summary { margin-top: 2.5em; padding-top: 1.5em; border-top: 1px solid #eee; font-style: italic; color: #555; } .gtr-container-a7b3c9__summary p { font-size: 14px; text-align: left !important; } /* Responsive adjustments for PC screens */ @media (min-width: 768px) { .gtr-container-a7b3c9 { padding: 25px; /* More padding for larger screens */ max-width: 960px; /* Max width for readability */ margin: 0 auto; /* Center the component */ } .gtr-container-a7b3c9__main-title { font-size: 20px; /* Slightly larger title on PC */ } .gtr-container-a7b3c9__section-title { font-size: 18px; /* Slightly larger section titles on PC */ } } Eine detaillierte Erläuterung der CWDM MUX/DEMUX-Technologie: Die Kernoptische Übertragungslösung für eine effiziente Vernetzung In modernen optischen Kommunikationssystemen hat die rasch wachsende Nachfrage nach Bandbreite zur weit verbreiteten Einführung verschiedener Wellenlängendivision-Multiplexing-Technologien geführt.CWDM (Große Wellenlänge Division Multiplexing) MUX/DEMUX, als kostengünstige optische Übertragungslösung, wurde aufgrund seiner einfachen Struktur und geringen Kosten in Metropolnetzen, Zugangsnetzen und Rechenzentrumsverbindungen weit verbreitet.Dieser Artikel wird eine detaillierte Einführung in CWDM MUX/DEMUX aus der Perspektive der Grundkonzepte liefern, Übertragungsmethoden, Schlüsseltechnologien und Anwendungsvorteile. 1Grundkonzepte von CWDM MUX/DEMUX Die CWDM-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung durch Multiplexierung mehrerer optischer Signale unterschiedlicher Wellenlängen innerhalb einer einzigen Glasfaser.Ein CWDM MUX (Multiplexer) kombiniert Signale unterschiedlicher Wellenlängen zu einer einzigen Faser, während ein CWDM DEMUX (Demultiplexer) die multiplexten optischen Signale in ihre entsprechenden Wellenlängenkanäle trennt.CWDM verwendet eine größere Wellenlänge (typischerweise 20 nm) und erfordert weniger Präzision von seinen Komponenten, wodurch die Ausrüstungskosten gesenkt und die Wartung erleichtert werden. II. Unterstützung der Ein- oder Doppelfaserübertragung CWDM MUX/DEMUX unterstützt sowohl einfaser- als auch zweifaserübertragungsmodus und bietet flexible Optionen für verschiedene Szenarien: Dual-Fiber-Übertragung: Dies ist ein traditioneller und gängiger Modus, bei dem eine Faser für die Übertragung und die andere für den Empfang verwendet wird.minimale Störungen zwischen den Kanälen, und eine hohe Bandbreitennutzung, was sie für Backbone- oder Metropolnetze mit hohen Leistungsanforderungen geeignet macht. Single-Fiber-Übertragung: Wenn die Faserressourcen begrenzt sind, kann CWDM die Single-Fiber-Multiplexing-Technologie verwenden, bei der eine einzelne Faser sowohl Upstream- als auch Downstream-Signale trägt.Durch die Zuordnung verschiedener Wellenlängen in verschiedene RichtungenDies spart erheblich an Glasfaserressourcen und eignet sich besonders für Zugangslagen oder in Szenarien, in denen die Glasfaserinstallation schwierig ist. III. Breitbandoptische Filterung und Unterdrückung von Überschall Eine der Schlüsseltechnologien von CWDM MUX/DEMUX ist die Breitbandoptische Filterung. Effiziente Spaltung und Kombination von Wellenlängen: Bandpassfilter steuern die Übertragung und Reflexion jeder Wellenlänge genau und ermöglichen eine effiziente Signal-Multiplexung oder -Demultiplexung. Crosstalk-Reduktion: Während CWDM-Kanäle mit einem Wellenlängenintervall von 20 nm von Natur aus eine gute Isolierung bieten, bieten CWDM-Kanäle mit einem Wellenlängenintervall von 20 nm eine gute Isolierung.Filtertechnik ist noch immer erforderlich, um den Überspann zwischen benachbarten Kanälen zu reduzieren und die Signalqualität sicherzustellen. Niedriger Einsatzverlust und hohe Isolation: Breitbandfilter sorgen nicht nur für eine hohe Signalübertragbarkeit, sondern minimieren auch den optischen Leistungsverlust und verbessern so die Leistung der Verbindung. Dieser technologische Vorteil sorgt für eine stabile und zuverlässige Fern- und Mehrkanalübertragung und bietet eine zuverlässige Lösung für Rechenzentren, Netzbetreiber und private Unternehmensleitungen. IV. Anwendungsvorteile Kostenvorteil: Die geringeren Komponentenanforderungen bedeuten, dass die Gesamtinvestition in die Lösung deutlich geringer ist als bei DWDM. Flexible Skalierbarkeit: Flexible Konfigurationen von 4 bis 18 Kanälen werden unterstützt, so dass auf Wunsch-Upgrades möglich sind. Einsparung von Faserressourcen: Einfaser-Multiplexing löst effektiv die Faserknappheit. Einfache Bedienung und Wartung: Da keine komplexe Temperaturregelung oder Präzisionsgeräte erforderlich sind, ist das System sehr stabil. V. Typische Anwendungsfälle Metropolische Netzwerkzugangssschicht: Deckt wirtschaftlich und effizient die Breitbandzugangsbedürfnisse von Unternehmen und Haushalten ab. Data Center Interconnect: Unterstützt die Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung über kurze und mittlere Entfernungen. Dedicated Line Services: Bietet sicheren und zuverlässigen Multi-Service-Transport für Branchen wie Regierung, Finanzen und Bildung. Optimale Einschränkungen der Faserressourcen: Einfaser-Bidirectional-Übertragungslösungen zeigen ihre Vorteile. als Kerngeräte in optischen Kommunikationssystemen,CWDM MUX/DEMUX ist dank seiner Flexibilität bei der Unterstützung von Single-Fiber- und Dual-Fiber-Übertragungen zu einer wesentlichen Option für den Aufbau effizienter optischer Netze geworden, die hohe Zuverlässigkeit der Breitband-optischen Filtertechnologie und eine ausgezeichnete Wirtschaftlichkeit.Die Anwendungsszenarien der CWDM-Technologie werden sich erweitern, die für Betreiber und Unternehmen einen höheren Wert bringen.
2025-09-18
Was sind CWDM MUX/DEMUX? — Ein umfassendes Verständnis von Wellenlängenmultiplexing-Lösungen
Was sind CWDM MUX/DEMUX? — Ein umfassendes Verständnis von Wellenlängenmultiplexing-Lösungen
/* Unique root container for the component */ .gtr-container-f7d2e9 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; padding: 15px; box-sizing: border-box; max-width: 100%; overflow-x: hidden; } /* Main Title Styling */ .gtr-container-f7d2e9__title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; color: #0056b3; text-align: left !important; line-height: 1.4; } /* Sub-headings Styling */ .gtr-container-f7d2e9__subtitle { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 25px; margin-bottom: 15px; color: #0056b3; text-align: left !important; line-height: 1.4; } /* Paragraph Styling */ .gtr-container-f7d2e9 p { font-size: 14px; line-height: 1.6; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } /* Unordered List Styling */ .gtr-container-f7d2e9 ul { list-style: none !important; margin: 0 !important; padding: 0 !important; margin-bottom: 15px; } .gtr-container-f7d2e9 ul li { position: relative; padding-left: 25px; margin-bottom: 8px; font-size: 14px; line-height: 1.6; text-align: left !important; } /* Custom list marker for unordered lists */ .gtr-container-f7d2e9 ul li::before { content: ''; position: absolute; left: 0; top: 7px; width: 8px; height: 8px; background-color: #007bff; border-radius: 50%; box-sizing: border-box; } /* Responsive adjustments for PC screens (min-width: 768px) */ @media (min-width: 768px) { .gtr-container-f7d2e9 { padding: 25px 40px; max-width: 960px; margin: 0 auto; } .gtr-container-f7d2e9__title { font-size: 22px; margin-bottom: 30px; } .gtr-container-f7d2e9__subtitle { font-size: 18px; margin-top: 35px; margin-bottom: 20px; } .gtr-container-f7d2e9 p { margin-bottom: 20px; } .gtr-container-f7d2e9 ul li { margin-bottom: 10px; } .gtr-container-f7d2e9 ul li::before { top: 8px; } } Was sind CWDM MUX/DEMUX?  Ein umfassendes Verständnis von Wellenlängendivision Multiplexing Lösungen Im Bereich der Glasfaserkommunikation hat die stetig steigende Nachfrage nach Bandbreite die Entwicklung verschiedener hocheffizienter Übertragungstechnologien vorangetrieben.CWDM MUX/DEMUX (Großwellenlängendivision multiplexing/demultiplexing) ist eine wichtige Option für Träger gewordenSie kann gleichzeitig mehrere optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen über eine einzige Glasfaser übertragen.erhebliche Verbesserung der Faserauslastung bei gleichzeitiger Reduzierung der Kosten für den Netzausbau und die Wartung. Wie CWDM MUX/DEMUX funktioniert CWDM steht für Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM). Multiplexing (MUX): Kombination mehrerer optischer Signale unterschiedlicher Wellenlängen zur Übertragung über eine einzige optische Faser; Demultiplexierung (DEMUX): Demultiplexierung der kombinierten optischen Signale zurück in verschiedene Wellenlängenkanäle am Empfangsende. CWDM verwendet typischerweise die von der ITU-T G definierten Wellenlängen.694.2 Standard, mit einem Kanalabstand von 20 nm, von 1270 nm bis 1610 nm, mit bis zu 18 Wellenlängenkanälen.CWDM bietet geringere Kosten und einen geringeren Stromverbrauch, so daß es für eine effiziente Übertragung über mittlere und kurze Strecken geeignet ist. Mehrere Kanaloptionen: Flexible Erfüllung verschiedener Netzwerkanforderungen CWDM MUX/DEMUX bietet typischerweise verschiedene Kanalkonfigurationen an, um unterschiedliche Anwendungsszenarien von kleinen Unternehmen bis zu großen Trägern zu erfüllen: 4-Kanal: Geeignet für kleine und mittlere Unternehmen oder Campus-Netzwerke und unterstützt den grundlegenden Multi-Service-Zugriff; 8-Kanal: Geeignet für Großraumnetze (MAN) oder Rechenzentrumsverbindungen mit mittlerer Bandbreite; 16-Kanal: Geeignet für groß angelegte Rechenzentren oder Hochleistungs-Backbone-Netzwerke, die eine höhere Bandbreite und Skalierbarkeit bieten; 18-Kanal: Deckt fast alle Standard-CWDM-Wellenlängen ab und maximiert die Faserauslastung; 40-Kanal (in einigen Produkten über Erweiterungslösungen erhältlich): Geeignet für ultra-große Netzwerke, die eine Kanalzahl nahe dem DWDM bieten und gleichzeitig die Kostenvorteile von CWDM beibehalten. Diese flexible Kanalwahl ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Netzplanung und ermöglicht den Einsatz auf der Grundlage der aktuellen Bedürfnisse und eine schrittweise Ausweitung im Laufe der Zeit, wobei große Anfangsinvestitionen vermieden werden. Produktvorteile: geringer Einsetzverlust und hohe Stabilität Bei der Auswahl eines CWDM MUX/DEMUX sind Leistungsmetriken von entscheidender Bedeutung, wobei der Einsatzverlust (IL) von besonderem Interesse ist. Niedriger Einsatzverlust: Dies minimiert die Signaldämpfung während des Multiplex-/Demultiplex-Prozesses und sorgt für längere Übertragungsstrecken und eine höhere Signalqualität. Hohe Stabilität: CWDM MUX/DEMUX ist mit hochwertigen optischen Komponenten und exaktem Handwerk hergestellt und gewährleistet eine stabile Leistung über längere Zeiträume hinweg.nicht von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen beeinflusst. Diese beiden Vorteile machen CWDM zu einer zuverlässigen und kostengünstigen Wellenlängendivision-Multiplex-Lösung. Anwendungsszenarien CWDM MUX/DEMUX wird in folgenden Bereichen weit verbreitet: Backbone- und Zugangsnetze der Telekommunikationsunternehmen: Optimierung der Glasfaserauslastung und Reduzierung der Baukosten. Datencenter-Interconnect (DCI): Unterstützt eine schnelle, stabile Datenübertragung. Enterprise-Campus-Netzwerke: Vereinheitlichen Sie mehrere Dienste und verbessern Sie die Bandbreitennutzung. Übertragung von Überwachungssignalien: Erfüllen der Anforderungen an eine effiziente Übertragung von Hochdefinitions-Videoüberwachungssignalen. Erweiterung des Großraumnetzes: Einfache Erweiterung der Netzkapazität durch Erhöhung der Anzahl der Kanäle. Zusammenfassung Mit seinen Vorteilen von mehreren Kanaloptionen, geringem Einsatzverlust und starker Signalstabilität,CWDM-Multiplexer (MUX) und Demultiplexer (DEMUX) sind unentbehrliche Kernkomponenten des modernen optischen Netzwerks geworden. Ob für kleine 4- oder 8-Kanal-Lösungen oder groß angelegte 16--, 18- oder 40-Kanal-Einrichtungen, CWDM bietet Benutzern flexible, kostengünstige und effiziente optische Übertragungslösungen.Da die Nachfrage nach Bandbreite weiter steigt, werden CWDM-Multiplexer (MUX) und Demultiplexer (DEMUX) in noch mehr Bereichen eine wichtige Rolle spielen.
2025-09-18
CWDM MUX/DEMUX Technologieanalyse - Wellenlängenmultiplexing-Lösungen basierend auf dem ITU-T G.694.2 Standard
CWDM MUX/DEMUX Technologieanalyse - Wellenlängenmultiplexing-Lösungen basierend auf dem ITU-T G.694.2 Standard
.gtr-container-d7f9k2 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; font-size: 14px; line-height: 1.6; color: #333; padding: 1em; box-sizing: border-box; border: none; outline: none; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 1.5em; color: #1a1a1a; text-align: left !important; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-section-title { font-size: 16px; font-weight: bold; margin-top: 2em; margin-bottom: 1em; color: #333; text-align: left !important; } .gtr-container-d7f9k2 p { margin-bottom: 1em; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-list { list-style: none !important; margin: 1em 0 !important; padding: 0 !important; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-list li { position: relative; padding-left: 1.5em; margin-bottom: 0.5em; line-height: 1.6; text-align: left !important; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-list li::before { content: "•"; position: absolute; left: 0; color: #007bff; font-weight: bold; font-size: 1em; line-height: 1.6; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-d7f9k2 { padding: 2em 3em; max-width: 960px; margin: 0 auto; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-title { font-size: 20px; } .gtr-container-d7f9k2 .gtr-section-title { font-size: 18px; } } CWDM MUX/DEMUX-Technologieanalyse - Wellenlängendivision-Multiplexing-Lösungen auf der Grundlage des ITU-T G.694.2 Norm In modernen optischen Kommunikationsnetzen hat der stetig wachsende Bedarf an Bandbreite die Einführung verschiedener hocheffizienter Übertragungstechnologien angetrieben.Die CWDM-Technologie (Große Wellenlänge Division Multiplexing) ist zu einer wichtigen Wahl für Netzwerke in Großstädten geworden, Zugangsnetzwerke und Glasfaserkommunikation auf Unternehmensebene aufgrund ihrer geringen Kosten, flexiblen Bereitstellung und vereinfachten Wartung.CWDM MUX/DEMUX (Multiplexer/Demultiplexer) ist das Kerngerät, das die CWDM-Technologie implementiertEs kann mehrere optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen zu einer einzigen optischen Faser für die Übertragung kombinieren oder an der Empfängerseite trennen, wodurch die Faserauslastung erheblich verbessert wird. Was ist ein CWDM MUX/DEMUX? Ein CWDM MUX/DEMUX ist eine Schlüsselkomponente in einem CWDM-System. Zu seinen Hauptfunktionen gehören: Multiplexing (MUX): Kombination von optischen Signalen aus mehreren verschiedenen Wellenlängen zu einer einzigen optischen Faser zur Übertragung. Demultiplexing (DEMUX): Am Empfangsende werden unterschiedliche Wellenlängensignale in einer optischen Faser getrennt und in unabhängige optische Kanäle zurückgeführt. Die CWDM-Technologie verwendet einen Wellenlängenbereich von 1270 nm bis 1610 nm, wobei jeder Kanal 20 nm voneinander entfernt ist.694Im Vergleich zur hochpräzisen, schmalräumigen Technologie des DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) ist dieCWDM bietet aufgrund des größeren Kanalstandes und der geringeren Anforderungen an Lichtquellen und Komponenten erhebliche Kostenvorteile. Die Bedeutung des ITU-T G.694.2 Norm ITU-T G.694.2 ist der von der Internationalen Telekommunikationsunion entwickelte CWDM-Wellenlängen-Gitterstandard, der definiert: Der Wellenlängenbereich eines CWDM-Systems (1271nm bis 1611nm, typischerweise auf 1270nm bis 1610nm gerundet). Der Abstand zwischen den Kanälen beträgt 20 nm. Es bietet 18 Standard-Kanalpositionen. Diese Norm gewährleistet die Interoperabilität zwischen CWDM-Geräten verschiedener Hersteller, wodurch die Netzwerkkonstruktion und -erweiterung flexibler werden und Probleme bei der Kompatibilität von Geräten vermieden werden. Anwendungsszenarien von CWDM MUX/DEMUX Carrier Access Networks: Mit begrenzten Glasfaserressourcen kann CWDM die Übertragungskapazität effektiv erhöhen und wird häufig im Backhaul der Basisstation und im Netzwerkbau in Großstädten eingesetzt. Enterprise Campus Networks: Mit CWDM MUX/DEMUX können mehrere Dienste wie Sprache, Video und Daten gleichzeitig über eine einzige Faser übertragen werden. Datencenterverbindungen: Mit der CWDM-Technologie ist die Mehrdienstübertragung über kurze und mittlere Entfernungen (im Allgemeinen weniger als 80 Kilometer) wirtschaftlich und effizient. In Gebieten mit begrenzten Faserressourcen, wie U-Bahnen, Tunneln und ländlichen Gebieten, kann CWDM die Netzwerkkapazität erweitern, ohne neue Faser hinzuzufügen. Vorteile von CWDM MUX/DEMUX Niedrige Kosten: Die Anforderungen an die Präzision von Laser und Filter sind geringer, was zu deutlich niedrigeren Gesamtbaukosten führt als bei DWDM. Niedriger Stromverbrauch: Geeignet für die Übertragung auf kurze und mittlere Entfernungen und bietet erhebliche Energieeinsparungen. Flexible Skalierbarkeit: Kanäle können schrittweise basierend auf den Serviceanforderungen hinzugefügt werden und unterstützen die Plug-and-Play-Bereitstellung. Einfache Wartung: Aufgrund des breiten Kanalabstands hat das System eine höhere Fehlerverträglichkeit und geringere Wartungsanforderungen. Zusammenfassung Als Schlüsselkomponente bei der Implementierung der CWDM-Technologie nutzt das CWDM MUX/DEMUX vollständig die ITU-T G.694.2 Standard für die Kanaldesignung, der eine effiziente, flexible und kostengünstige Glasfaserübertragungslösung für Betreiber, Unternehmen und Rechenzentren bietet.Da der Netzwerkverkehr weiter wächst, wird das CWDM MUX/DEMUX eine immer wichtigere Rolle bei der Bandbreitenerweiterung, der Ressourcenoptimierung und der Kostenkontrolle spielen.
2025-09-18
Hochleistungs-CCWDM-MUX: eine kostengünstige Lösung für grobe WDM-Netzwerke
Hochleistungs-CCWDM-MUX: eine kostengünstige Lösung für grobe WDM-Netzwerke
.gtr-container-k9m2p7 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; padding: 15px; max-width: 100%; box-sizing: border-box; margin: 0 auto; } .gtr-container-k9m2p7__title { font-size: 18px; font-weight: bold; line-height: 1.4; margin-bottom: 20px; text-align: left; color: #0056b3; } .gtr-container-k9m2p7__paragraph { font-size: 14px; line-height: 1.6; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-k9m2p7 { padding: 25px; max-width: 960px; } .gtr-container-k9m2p7__title { font-size: 20px; margin-bottom: 25px; } .gtr-container-k9m2p7__paragraph { margin-bottom: 20px; } } Hochleistungs-CCWDM-MUX: eine kostengünstige Lösung für grobe WDM-Netzwerke In modernen optischen Kommunikationsnetzen wächst die Nachfrage nach höheren Bandbreiten und kosteneffizienten Lösungen weiter. Coarse Wavelength Division Multiplexing (CWDM) has emerged as an ideal choice for network operators seeking to expand capacity without the high costs associated with Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM)In diesem Zusammenhang spielt der grobe CWDM-Multiplexer (CCWDM MUX) eine entscheidende Rolle.eine effiziente Methode zur Kombination und Trennung mehrerer Wellenlängenkanäle in einer einzigen Faser bei gleichzeitiger Wahrung der Signalintegrität und Minimierung des Einsatzverlustes. Die CCWDM MUX ist so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen von groben WDM-Netzwerken erfüllt und eine hohe Kanalisolation, niedrige Übertragung und eine gleichbleibende Leistung in einem breiten Wellenlängenbereich bietet.Durch gleichzeitige Unterstützung mehrerer optischer Kanäle, ermöglicht es den Betreibern, die bestehende Glasfaserinfrastruktur optimal auszunutzen und die Einsatzkosten erheblich zu senken.Hochleistungs-CCWDM-MUX-Module sind mit präzisen optischen Komponenten ausgelegt, die eine minimale Signaldegradation, hohe Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit Standard-CWDM-Systemen gewährleistet. Einer der Hauptvorteile eines leistungsstarken CCWDM MUX ist seine wirtschaftliche Effizienz.CCWDM-Lösungen arbeiten in typischen Netzwerkumgebungen mit geringer Betriebskomplexität effektivDies macht sie besonders attraktiv für Metropolnetze, Zugangsnetze und andere Anwendungen, bei denen kostensensible, aber skalierbare Lösungen unerlässlich sind.die modulare Konstruktion von CCWDM-MUX-Einheiten ermöglicht eine flexible Netzausweitung, so dass die Dienstleister Kanäle nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können, ohne dass die Infrastruktur erheblich verändert wird. Aus technischer Sicht zeichnen sich leistungsstarke CCWDM MUX-Module durch geringen Einsatzverlust, hohe Auslöschungsquote und ausgezeichnete Wellenlängenstabilität aus.Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass mehrere Kanäle ohne Störungen nebeneinander bestehen könnenDie kompakte Ausstattung und die robuste Verpackung tragen ebenfalls zur einfachen Installation und langfristigen Betriebssicherheit bei.auch in anspruchsvollen UmgebungenDarüber hinaus bieten fortschrittliche CCWDM MUX-Designs häufig einen geringen polarisierungsabhängigen Verlust und eine minimale Temperaturempfindlichkeit, wodurch die Netzwerkleistung weiter verbessert und die Wartungsanforderungen reduziert werden. Zusammenfassend stellt der leistungsstarke CCWDM MUX eine praktische und kostengünstige Lösung für grobe WDM-Netzwerke dar.Es ermöglicht den Netzbetreibern, die Kapazität zu erweitern, die Flexibilität des Netzes zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.Investitionen in fortschrittliche CCWDM MUX-Technologie gewährleisten, dass die Betreiber den aktuellen und zukünftigen Bandbreitenanforderungen effizient gerecht werden und gleichzeitig eine optimale Netzleistung beibehalten können.
2025-08-27
Hochleistungs-CCWDM-MUX: Erreichung einer optimalen Netzwerkleistung mit überlegener Kanalisolation
Hochleistungs-CCWDM-MUX: Erreichung einer optimalen Netzwerkleistung mit überlegener Kanalisolation
.gtr-container-a1b2c3d4 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; max-width: 100%; box-sizing: border-box; } .gtr-container-a1b2c3d4 .gtr-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; text-align: left; color: #0056b3; } .gtr-container-a1b2c3d4 p { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-a1b2c3d4 { padding: 30px; max-width: 960px; margin: 0 auto; } } Hochleistungs-CCWDM-MUX: Erreichung einer optimalen Netzwerkleistung mit überlegener Kanalisolation In modernen optischen Kommunikationsnetzen steigt die Nachfrage nach höherer Datenkapazität und zuverlässiger Signalübertragung weiter.Große grobe Wellenlänge Division Multiplexing (CCWDM) MUX spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Anforderungen, indem mehrere optische Kanäle effizient kombiniert oder getrennt werdenEine leistungsstarke CCWDM MUX stellt sicher, dass Netzwerke eine optimale Leistung erzielen und gleichzeitig die Signalintegrität über lange Strecken hinweg erhalten. Der Hauptvorteil eines leistungsstarken CCWDM MUX liegt in seiner außergewöhnlichen Kanalisolation.die sich direkt auf die Qualität der übertragenen Signale auswirkt. Eine überlegene Isolierung gewährleistet, dass jeder Kanal unabhängig und ohne Störungen arbeitet, wodurch die Bitfehlerrate (BER) verringert und die allgemeine Netzwerkzuverlässigkeit erhöht wird.Moderne CCWDM-MUX-Geräte erreichen eine Kanalisolierung von mehr als 30 dB, was für dichte Netzwerkkonfigurationen von entscheidender Bedeutung ist, bei denen mehrere Kanäle in einer einzigen Faser koexistieren. Ein weiterer kritischer Faktor im Hochleistungs-CCWDM-MUX-Design ist der Einsatzverlust.mit einer Breite von mehr als 20 mm,Dies führt zu längeren Übertragungsstrecken ohne die Notwendigkeit einer Signalregeneration, reduziert Betriebskosten und vereinfacht die Netzwerkarchitektur.mit einer Breite von mehr als 20 mm,, tragen dazu bei, einen minimalen Einsatzverlust zu erzielen und gleichzeitig die Strukturstabilität und langfristige Haltbarkeit zu erhalten. Neben Isolation und Verlust ist die Wellenlängenpräzision eines CCWDM MUX für die Netzwerkoptimierung unerlässlich.Jeder Kanal muss sich genau mit seiner angegebenen Wellenlänge ausrichten, um eine ordnungsgemäße Routing- und Signaltrennung zu gewährleisten. Hochpräzise CCWDM MUX-Module erreichen eine Wellenlängengenauigkeit innerhalb von ±0,3 nm, um dynamischen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden und eine flexible Bandbreitenerweiterung zu unterstützen.Diese Präzision ermöglicht es den Netzbetreibern, Systeme effizient zu skalieren, die Integration zusätzlicher Kanäle ohne Beeinträchtigung der Leistung. Hochleistungslösungen von CCWDM MUX bieten auch eine breite Betriebskompatibilität und unterstützen eine Vielzahl von Fasertypen, Übertragungsraten und Umweltbedingungen.Ihre robuste Konstruktion sorgt für eine stabile Leistung auch bei schwankenden Temperaturen oder hohen Vibrationen, so dass sie sich sowohl für städtische als auch für Fernnetze eignen.Da die Eigenschaften von niedrigem Verlust und hoher Isolierung die Notwendigkeit einer optischen Verstärkung und einer leistungsstarken Fehlerkorrektur reduzieren. Abschließend ist ein leistungsstarker CCWDM MUX ein Eckpfeiler moderner optischer Netze, der eine hervorragende Kanalisolation, einen geringen Einsatzverlust,und präzise Wellenlängenkontrolle, um optimale Netzwerkleistung zu erzielenDurch Minimierung der Störungen, Erhaltung der Signalstärke und Gewährleistung der BetriebsflexibilitätCCWDM-MUX-Geräte ermöglichen es Netzbetreibern, wachsende Bandbreitenanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Effizienz zu gewährleistenDie Investition in hochwertige CCWDM-MUX-Technologie ist daher für den Aufbau zukunftsfähiger optischer Kommunikationssysteme mit hoher Kapazität unerlässlich.
2025-08-27
Hochleistungs-CCWDM MUX: Sicherstellung eines minimalen Signalverlustes und einer maximalen Effizienz
Hochleistungs-CCWDM MUX: Sicherstellung eines minimalen Signalverlustes und einer maximalen Effizienz
.gtr-container-F7H9K2 {Schriftfamilie: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, Sans-Serif; Farbe: #333; Zeilenhöhe: 1.6; Polsterung: 15px; Max-Breite: 100%; Kastengrößen: Border-Box; } .gtr-container-F7H9K2 .gtr-Title {Schriftgröße: 18px; Schriftgewicht: fett; Randboden: 20px; Text-Align: Links! Wichtig; } .gtr-container-F7H9K2 P {Schriftgröße: 14px; Randboden: 15px; Text-Align: Links! Wichtig; Wortausbruch: normal; Überlaufwerk: normal; } @media (Min-Width: 768px) {.gtr-container-F7H9K2 {Padding: 25px; Max-Breite: 900px; Rand: 0 Auto; }} Hochleistungs-CCWDM-MUX: Sicherung von minimalem Signalverlust und maximaler Effizienz In modernen optischen Kommunikationssystemen ist ein effizientes Wellenlängenmanagement von entscheidender Bedeutung, um die Übertragung von Hochgeschwindigkeitsdaten und die Zuverlässigkeit von Netzwerken zu erreichen. Die grob grobe Wellenlängenabteilung Multiplexing (CCWDM) MUX stammt als wichtige Komponente in dieser Domäne und bietet eine optimierte Lösung zum Multiplexing mehrerer optischer Signale über eine einzelne Faser. CCWDM MUX-Geräte wurden für Hochleistungsanwendungen entwickelt und bieten eine überlegene Wellenlängen-Isolierung, einen niedrigen Einfügungsverlust und eine robuste Signalintegrität, wodurch sie sowohl in Metropolen- als auch in Langstreckennetzwerken unverzichtbar sind. Ein Hochleistungs-CCWDM-Mux ist so konstruiert, dass mehrere unterschiedliche optische Kanäle mit jeweils bei einer bestimmten Wellenlänge zu einer einzelnen Faserlinie geführt werden, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen. Durch die Verwendung fortschrittlicher optischer Filtertechnologie gewährleisten diese Multiplexer eine präzise Wellenlängentrennung und ein minimales Übersprechen, was für die Aufrechterhaltung der Klarheit und Stabilität von übertragenen Signalen unerlässlich ist. Diese Fähigkeit verbessert nicht nur den Datendurchsatz, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit des Signalabbaues über große Entfernungen signifikant. Einer der kritischsten Parameter bei der Bewertung eines CCWDM Mux ist sein Einfügungsverlust. Niedriger Einfügungsverlust ist wichtig, um die Signalstärke aufrechtzuerhalten, die Verstärkungsbedarf zu verringern und die Gesamtleistung von optischen Netzwerken zu optimieren. Hochleistungs-CCWDM-MUX-Module werden präzise konzipiert, um sicherzustellen, dass die Signalschwächung auf ein absolutes Minimum gehalten wird. Dies garantiert, dass Netzbetreiber Daten effizient übertragen können und gleichzeitig die mit der Signalverstärkung und der Fehlerkorrektur verbundenen Betriebskosten reduzieren. Zusätzlich zu einem niedrigen Einfügungsverlust sind Hochleistungs-CCWDM-MUX-Geräte mit hoher Kanalisolierung und Stabilität unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen gekennzeichnet. Temperaturschwankungen, mechanische Spannung und Faserbiegung können die optische Leistung beeinflussen, aber fortschrittliche Konstruktionen mindern diese Auswirkungen, um einen konsistenten und zuverlässigen Betrieb zu erzielen. Diese Eigenschaften machen CCWDM MUX ideal für die Bereitstellung in anspruchsvollen Netzwerkumgebungen, einschließlich Rechenzentren, Telekommunikationszentren und optischen Unternehmenssystemen. Darüber hinaus sind CCWDM -MUX -Module kompakt, skalierbar und mit Standard -optischen Schnittstellen kompatibel, wodurch eine nahtlose Integration in die vorhandene Netzwerkinfrastruktur ermöglicht wird. Ihr modulares Design unterstützt auch zukünftige Upgrades und Netzwerkerweiterungen und bietet langfristige Flexibilität, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Zusammenfassend stellt ein Hochleistungs-CCWDM-Mux eine kritische Investition für moderne optische Kommunikationsnetzwerke dar. Mit geringem Einfügenverlust, hoher Kanalisolierung und robuster Betriebsstabilität sorgt sie für eine minimale Signalschwächung und maximiert die Effizienz der Datenübertragung. Durch die Einbeziehung dieser Multiplexer in optische Systeme können Netzwerkbetreiber zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung erreichen und gleichzeitig die Wartung und den betrieblichen Overhead minimieren. Für jede Organisation, die versucht, die Netzwerkleistung zu verbessern und die Integrität von übertragenen Signalen sicherzustellen, ist es ein wesentlicher Schritt, diese Ziele zu erreichen.
2025-08-27
Hochleistungs-CCWDM-MUX: Kompaktes Design für Rechenzentrumsanwendungen
Hochleistungs-CCWDM-MUX: Kompaktes Design für Rechenzentrumsanwendungen
.gtr-container-xyz123 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; max-width: 100%; box-sizing: border-box; } .gtr-container-xyz123 .gtr-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; text-align: left; color: #1a1a1a; } .gtr-container-xyz123 p { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } .gtr-container-xyz123 p:last-child { margin-bottom: 0; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-xyz123 { padding: 30px; max-width: 960px; margin: 0 auto; } .gtr-container-xyz123 .gtr-title { margin-bottom: 25px; } .gtr-container-xyz123 p { margin-bottom: 18px; } } Hochleistungs-CCWDM-MUX: Kompaktes Design für Rechenzentrumsanwendungen In der sich rasant entwickelnden Rechenzentrumslandschaft von heute war die Nachfrage nach Lösungen mit hoher Kapazität, Energieeffizienz und Platzersparnis noch nie so groß. Die Coarse Wavelength Division Multiplexing (CCWDM)-Technologie bietet einen effektiven Ansatz, um diese Anforderungen zu erfüllen, und der CCWDM-MUX hat sich zu einer kritischen Komponente in modernen optischen Netzwerken entwickelt. Durch die Kombination mehrerer Wellenlängenkanäle in einer einzigen Glasfaser ermöglicht CCWDM-MUX eine effiziente Bandbreitennutzung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hohen Signalintegrität. Eines der herausragenden Merkmale eines Hochleistungs-CCWDM-MUX ist seine Fähigkeit, mehrere optische Signale mit minimalem Einfügedämpfungsverlust und ausgezeichneter Kanaltrennung zu verarbeiten. Fortschrittliche Fertigungstechniken gewährleisten eine präzise Wellenlängentrennung, was für die Aufrechterhaltung der Signalqualität über lange Distanzen in dichten Netzwerkumgebungen entscheidend ist. Diese hohe Leistung führt direkt zu niedrigeren Bitfehlerraten, reduziertem Übersprechen und verbesserter Gesamtnetzwerkzuverlässigkeit – Schlüsselfaktoren für Rechenzentrumsbetreiber, die die Betriebszeit und Servicequalität optimieren möchten. Neben der Leistung macht das kompakte Design moderner CCWDM-MUX-Module sie besonders geeignet für Rechenzentrumsanwendungen. Platzbeschränkungen sind eine anhaltende Herausforderung in dicht besiedelten Racks, und Lösungen, die eine hohe Kanalanzahl mit kleinen Formfaktoren kombinieren, bieten einen erheblichen Vorteil. Diese kompakten Module können einfach in die bestehende Infrastruktur integriert werden, wodurch der Bedarf an umfangreichen Modifikationen reduziert und gleichzeitig die Portdichte und die Faserauslastung maximiert werden. Diese effiziente Raumnutzung trägt zu niedrigeren Betriebskosten und einem vereinfachten Netzwerkmanagement bei, insbesondere in groß angelegten Umgebungen, in denen jede Rack-Einheit zählt. Zusätzlich zu Größe und Leistung sind thermische Stabilität und mechanische Zuverlässigkeit wichtige Aspekte für in Rechenzentren eingesetzte CCWDM-MUX. Hochwertige Module sind so konstruiert, dass sie Temperaturschwankungen und mechanischer Belastung ohne Beeinträchtigung der optischen Leistung standhalten. Dies gewährleistet einen konsistenten Netzwerkbetrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen und unterstreicht die Eignung der CCWDM-Technologie für unternehmenskritische Anwendungen weiter. Ein weiterer Vorteil des Hochleistungs-CCWDM-MUX ist seine Skalierbarkeit. Wenn der Datenverkehr wächst und sich die Netzwerkarchitekturen weiterentwickeln, bieten diese Module die Flexibilität, die Kanalkapazität zu erweitern oder sich an neue Wellenlängenstandards anzupassen, ohne die gesamte Infrastruktur ersetzen zu müssen. Diese Anpassungsfähigkeit steht im Einklang mit den langfristigen Betriebszielen von Rechenzentrumsbetreibern, die Lösungen benötigen, die unmittelbare Leistungsanforderungen mit Zukunftsaspekten in Einklang bringen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Hochleistungs-CCWDM-MUX im kompakten Design eine ideale Lösung für moderne Rechenzentren darstellt. Es bietet überlegene optische Leistung, ausgezeichnete Kanaltrennung und geringen Einfügedämpfungsverlust, alles in einem Formfaktor, der den Rack-Platz optimiert. Sein robustes Design gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen, während seine Skalierbarkeit die sich entwickelnden Netzwerkanforderungen unterstützt. Für Rechenzentrumsbetreiber, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität maximieren möchten, bietet der CCWDM-MUX eine überzeugende Kombination aus Leistung und Praktikabilität und macht ihn zu einem Eckpfeiler des optischen Netzwerkdesigns der nächsten Generation.
2025-08-27
Hochleistungs-CCWDM-MUX für optische Netzwerke mit mehreren Wellenlängen
Hochleistungs-CCWDM-MUX für optische Netzwerke mit mehreren Wellenlängen
/* Eindeutiger Root-Container für die Stil-Isolation */ .gtr-container-7f8e9d { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; padding: 15px; box-sizing: border-box; border: none; max-width: 100%; } /* Titel-Styling */ .gtr-container-7f8e9d-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; line-height: 1.4; text-align: left !important; } /* Abschnitts-Styling für Absätze */ .gtr-container-7f8e9d-section { margin-bottom: 15px; } /* Absatz-Styling */ .gtr-container-7f8e9d p { font-size: 14px; line-height: 1.6; margin: 0; padding: 0; text-align: left !important; word-break: normal; overflow-wrap: normal; } /* Strong-Tag innerhalb der Komponente */ .gtr-container-7f8e9d strong { font-weight: bold; } /* Responsive Anpassungen für PC-Bildschirme */ @media (min-width: 768px) { .gtr-container-7f8e9d { padding: 25px; max-width: 960px; margin: 0 auto; } .gtr-container-7f8e9d-title { font-size: 20px; margin-bottom: 25px; } .gtr-container-7f8e9d-section { margin-bottom: 20px; } } Hochleistungs-CCWDM-MUX für optische Multi-Wellenlängen-Netzwerke Der Coarse Wavelength Division Multiplexing (CCWDM) MUX ist ein hochmodernes optisches Gerät, das entwickelt wurde, um die Effizienz und Skalierbarkeit moderner Glasfasernetze zu verbessern. Da die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung weiter wächst, wird der Bedarf an robusten und leistungsstarken Multiplexing-Lösungen immer wichtiger. Ein CCWDM-MUX ermöglicht die gleichzeitige Übertragung mehrerer Wellenlängenkanäle über eine einzige Glasfaser und erhöht so die Netzwerkkapazität erheblich, ohne dass zusätzliche physische Infrastruktur erforderlich ist. Unser Hochleistungs-CCWDM-MUX ist auf Zuverlässigkeit, Präzision und Kompatibilität mit verschiedenen optischen Systemen ausgelegt. Jede MUX-Einheit unterstützt mehrere diskrete Wellenlängenkanäle, typischerweise in Abständen von 20 nm, was eine nahtlose Integration in bestehende Glasfasernetze ermöglicht. Das Design gewährleistet geringe Einfügedämpfung und hohe Isolation zwischen den Kanälen, wodurch Signalverschlechterung und Übersprechen minimiert werden, was entscheidende Faktoren für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität in dichten optischen Kommunikationsumgebungen sind. Einer der Hauptvorteile unseres CCWDM-MUX ist seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Netzwerkarchitekturen. Es eignet sich für Metro-, Zugangs- und Unternehmensnetzwerke und bietet eine flexible Lösung für optische Upstream- und Downstream-Signale. Der MUX ist für Standard-Singlemode-Fasern (SMF-28) optimiert, was eine weitreichende Kompatibilität und einfache Bereitstellung gewährleistet. Darüber hinaus ist das Gerät so konstruiert, dass es eine konstante Leistung über einen weiten Betriebstemperaturbereich aufrechterhält, was es ideal für unterschiedliche Umgebungsbedingungen und langfristige Netzwerkstabilität macht. Der Hochleistungs-CCWDM-MUX ist kompakt, leicht und energieeffizient und spiegelt moderne Designprioritäten für Netzwerkausrüstung wider. Seine modulare Struktur ermöglicht eine skalierbare Netzwerkerweiterung, sodass Betreiber Wellenlängenkanäle je nach Bedarf hinzufügen oder entfernen können. Diese Modularität vereinfacht auch die Netzwerkwartung und reduziert Betriebskosten und Ausfallzeiten. Darüber hinaus tragen die fortschrittlichen optischen Beschichtungen und präzisen Fertigungstechniken des Geräts zu außergewöhnlicher Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bei, die für unternehmenskritische Anwendungen unerlässlich sind. Durch die Ermöglichung der Koexistenz mehrerer Wellenlängenkanäle auf einer einzigen Faser spielt der CCWDM-MUX eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Netzwerkbandbreite und der Unterstützung von Hochgeschwindigkeits-Datendiensten wie 4K/8K-Videostreaming, Cloud Computing und Hochleistungs-Rechenzentren. Es erleichtert auch ein zukunftssicheres Netzwerkdesign, sodass Betreiber die Kapazität schrittweise erweitern können, ohne größere Infrastrukturüberholungen vornehmen zu müssen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hochleistungs-CCWDM-MUX eine wichtige Komponente für jedes moderne optische Netzwerk ist, das Effizienz, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit anstrebt. Seine Unterstützung für Multi-Wellenlängenkanäle, kombiniert mit geringer Einfügedämpfung, hoher Isolation und robustem Design, gewährleistet überlegene Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Durch die Integration dieses Geräts in Glasfasernetze können Betreiber einen verbesserten Datendurchsatz, eine geringere betriebliche Komplexität und einen Wettbewerbsvorteil bei der Bereitstellung von Kommunikationsdiensten der nächsten Generation erzielen.
2025-08-27
Hochleistungs-CCWDM-MUX für effizientes Wellenlängen-Multiplexing
Hochleistungs-CCWDM-MUX für effizientes Wellenlängen-Multiplexing
.gtr-container-k9j2m1 { font-family: Verdana, Helvetica, "Times New Roman", Arial, sans-serif; color: #333; line-height: 1.6; padding: 15px; box-sizing: border-box; width: 100%; } .gtr-container-k9j2m1-title { font-size: 18px; font-weight: bold; margin-bottom: 20px; text-align: left; color: #1a1a1a; } .gtr-container-k9j2m1 p { font-size: 14px; margin-bottom: 15px; text-align: left !important; word-wrap: break-word; overflow-wrap: break-word; } @media (min-width: 768px) { .gtr-container-k9j2m1 { max-width: 960px; margin: 0 auto; padding: 25px; } } Hochleistungs-CCWDM-MUX für effizientes Wellenlängen-Multiplexing In modernen optischen Kommunikationsnetzen hat die Nachfrage nach höherer Bandbreite und effizienter Datenübertragung zur weit verbreiteten Einführung von Wellenlängendivision-Multiplexing (WDM) -Technologien geführt.Unter diesen, Grobwellenlängendivision Multiplexing (CWDM) ist aufgrund seiner Kosteneffizienz und Flexibilität zu einer beliebten Wahl geworden.der Compact Coarse Wavelength Division Multiplexer (CCWDM MUX) als leistungsstarke Lösung auftritt, entworfen, um die Wellenlänge-Multiplexing zu optimieren, während die Systemkomplexität minimiert. Das CCWDM MUX arbeitet durch die Kombination mehrerer optischer Signale unterschiedlicher Wellenlängen auf einem einzigen Glasfaserkanal, wodurch die gleichzeitige Übertragung mehrerer Datenströme ermöglicht wird.Im Gegensatz zu traditionellen CWDM-Systemen, ist das CCWDM MUX mit verbesserter Präzision entwickelt worden, um Einsatzverluste zu reduzieren, die Kanalisolation zu verbessern und einen breiteren Wellenlängenbereich zu unterstützen.Dies gewährleistet eine minimale Signaldegradation und eine hochwertige ÜbertragungDas kompakte Design ermöglicht eine einfache Integration in dichte Netzwerkarchitekturen und eignet sich somit für moderne Rechenzentren und Metropolnetze (MAN). Die hohe Leistung ist ein charakteristisches Merkmal des CCWDM MUX. Mit fortschrittlicher optischer Filtertechnologie kann es bis zu 18 Wellenlängenkanäle effizient trennen und kombinieren,mit einer Breite von mehr als 20 nm,Das Gerät sorgt für einen geringen Sprachverlauf zwischen den Kanälen und sorgt so dafür, dass jede Wellenlänge ihre Integrität behält.Cloud-ComputingAußerdem weist der CCWDM MUX eine außergewöhnliche thermische Stabilität auf.die einen zuverlässigen Betrieb in Umgebungen mit schwankenden Temperaturen ohne Beeinträchtigung der Leistung ermöglicht. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des CCWDM MUX ist seine Skalierbarkeit und Flexibilität.ohne größere Infrastrukturänderungen. Sein geringer Stromverbrauch und seine kompakte Reichweite tragen zu Kosteneinsparungen bei der Einführung und Wartung bei.die modulare Konstruktion leistungsstarker CCWDM-MUX-Geräte ermöglicht eine nahtlose Integration mit anderen Netzkomponenten, einschließlich optischer Verstärker, Transceiver und Router, wodurch die Gesamtsystemeffizienz optimiert wird. Zusammenfassend stellt die leistungsstarke CCWDM MUX einen bedeutenden Fortschritt in der optischen Multiplex-Technologie dar.Es geht auf den wachsenden Bedarf an hoher Kapazität ein., zuverlässige und flexible optische Netze.Seine Fähigkeit, hochwertiges Wellenlängen-Multiplexing in einem kompakten Formfaktor zu liefern, macht ihn zu einem wesentlichen Bauteil für Kommunikationssysteme der nächsten Generation, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung schnell, zuverlässig und kostengünstig bleibt.Die CCWDM MUX zeichnet sich als robuste Lösung aus, die zukünftiges Wachstum und technologische Innovationen in der optischen Kommunikation unterstützen kann..
2025-08-27
Huajiayu Technologie präsentiert Innovationen auf der Asia Tech x Singapore 2025
Huajiayu Technologie präsentiert Innovationen auf der Asia Tech x Singapore 2025
Singapur Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd. wird seine neuesten Lösungen auf der Asia Tech x Singapore (ATxSG) 2025 präsentieren, Asiens führender Technologie-Veranstaltung. Besuchen Sie Stand 3E2-4 vom 28. bis 29. Mai auf der Singapore EXPO in den Segmenten ATxSummit, ATxEnterprise und ATxInspire. Technische FührungsrolleDie ATxSG (mit IMDA und Informa organisiert) feiert ihr fünftes Jahr und versammelt globale Führungskräfte, um die Zukunft der Technologie zu gestalten."ATxSG steht im Einklang mit unserer Mission, verantwortungsvolle Technologielösungen zu entwickeln", sagte Water Wu. "Wir begrüßen Partner, die sich für eine nachhaltige digitale Zukunft einsetzen". Nachhaltigkeitsfokus: Lösungen zur Unterstützung kohlenstoffarmer Operationen. Engagement für NachhaltigkeitHuajiayu ist ein Echo der Initiativen der ATxSG zur ökologischen Verantwortung, einschließlich Abfallreduzierung und Nutzung erneuerbarer Energien. Kommen Sie zu uns: Daten: 28./ 29. Mai 2025Stand: 3E2-4, Singapur EXPO Über HuajiayuGuangdong Huajiayu Technology Co., Ltd. entwickelt CWDM/DWDM MUX DEMUX- und KI-Lösungen für industrielle Automatisierung, Fahreffizienz und nachhaltige Transformation.
2025-05-30
HUAJIAYU präsentiert optische Innovationen auf der OFC 2025 und hebt KI-basierte Konnektivitätslösungen hervor
HUAJIAYU präsentiert optische Innovationen auf der OFC 2025 und hebt KI-basierte Konnektivitätslösungen hervor
San Francisco, 3. April 2025   HUAJIAYU, ein führender Innovator in der Hochgeschwindigkeitsoptischen Konnektivität,Die Veranstaltung wurde von der 50th Optical Fiber Communications Conference (OFC 2025) im Moscone Center in San Francisco vom 1. April bis zum 3. April 2015 organisiert.Die Veranstaltung ist ein Eckpfeiler für die weltweiten Fortschritte in der optischen Vernetzung.HUAJIAYU enthüllte bahnbrechende Technologien, die auf die steigenden Anforderungen der KI-Infrastruktur und der Hyper-Rechenzentren zugeschnitten sind..   Wichtige Erläuterungen aus der Teilnahme von HUAJIAYU an der OFC 2025 1. AI-Scale-Out-TextildemonstrationHUAJIAYU präsentierte ein live AI-Scale-out-Netzwerk, das von seinen eigenen optischen Digital Signal Processors (DSPs) angetrieben wird.und Netzwerk-Schnittstellenkarten von branchenführenden Partnern, wobei der Schwerpunkt auf ultra-niedriger Latenzzeit und Energieeffizienz gelegt wird.Der 800G 2xDR4-Transceiver** des Unternehmens hat sich durch den Verbrauch von weniger als 10W Strom ins Rampenlicht gerückt..   2. 224Gb/s optischer DurchbruchDie Teilnehmer erlebten einen 224Gb/s optischen Übertragungsprototyp, der 3nm Silizium-Technologie nutzt.HUAJIAYU in der Spitze der optischen Skalierbarkeit.   3Erweiterung von PCIe mit aktiven elektrischen Kabeln (AEC)HUAJIAYU führte Fortschritte in den Bereichen aktive elektrische Kabel (AEC) ein und erweiterte die PCIe-Technologie, um leistungsfähige und kostengünstige Lösungen für Datencenterverbindungen zu ermöglichen.Diese Entwicklung verspricht, Effizienz in Hyper-Umgebungen neu zu definieren.   4. Führungsinsichten zum optischen Engpass der KIDon Barnetson, Senior Vice President of Product bei HUAJIAYU, nahm an einem Panel mit dem Titel "AI's Optical Bottleneck: Scaling Networks for the Next Generation of AI Workloads" teil.Er betonte die entscheidende Rolle energieeffizienter optischer DSPs bei der Überwindung von Bandbreitenbeschränkungen., in dem es heißt: "Unsere Mission besteht darin, die Grenzen der optischen Technologie zu überschreiten und gleichzeitig die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für KI-gesteuerte Ökosysteme zu gewährleisten".   Zitate von LeadershipChris Collins, VP Product bei HUAJIAYU, sagte: "Die OFC 2025 unterstreicht unser Engagement für die Neudefinition der optischen Konnektivität.Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie beispiellose Leistungen liefern, ohne die Energieeffizienz zu beeinträchtigen..   Der Blick in die ZukunftDer HUAJIAYU-Stand zog weltweite Teilnehmer an, darunter Branchenführer und technische Experten, die das gesamte Portfolio des Unternehmens von SerDes IP-Lizenzierung bis hin zu optischen DSPs und AECs erforschten.Für weitere Anfragen oder Partnerschaftsmöglichkeiten, wenden Sie sich an sales@huajiayu.com   Über HUAJIAYUHUAJIAYU ist spezialisiert auf sichere, schnelle Konnektivitätslösungen, die KI, Cloud Computing und Hyper-Scale-Netzwerke unterstützen.Die Technologien unterstützen Portgeschwindigkeiten von bis zu 1.6Tb, die neue Maßstäbe für die Branche setzen.  
2025-05-26
DWDM-Optimierung: Mux Demux und OADM-Bandbreitenmanagementsysteme
DWDM-Optimierung: Mux Demux und OADM-Bandbreitenmanagementsysteme
DWDM-Optimierung: Mux Demux und OADM-Bandbreitenmanagementsysteme     HJY Mux Demux und OADM-Systeme definieren die Optimierung der Glasfaserinfrastruktur durch fortschrittliche Wellenlängendivision-Multiplexing- (WDM) -Technologien neu.Durch die Möglichkeit einer Mehrkanalübertragung über vorhandene Faserkernen, diese Lösungen verschieben kostenintensive Dark-Fiber-Einführungen effektiv und steigern gleichzeitig die Netzwerkkapazität um 40-96 Wellenlängen pro Strang.   Mux Demux: WDM-Netzwerk-KerntechnologieAls Wellenlängenaggregationsmotoren integrieren HJY-Multiplexer bis zu 96 diskrete Datenströme über unterschiedliche optische Frequenzen.Diese Wellenlängen-Stapling-Technik erreicht: * 4000%+ Bandbreitenerweiterung ohne physische Faservergrößerung * Passivbetrieb mit
2025-05-08
HUAJIAYU und die OFC-Konferenz und -Ausstellung 2025
HUAJIAYU und die OFC-Konferenz und -Ausstellung 2025
Erforschen Sie die florierende und ständig wachsende Industrie der optischen Kommunikation und Netzwerke Die 2025 Optical Fiber Communications Conference and Exhibition (OFC) ist zurückgekehrt, um ihren Status als weltweit führendes Ereignis für optische Netzwerke und Kommunikation zu festigen. Mit über 13.500 erwarteten Anmeldern aus mehr als 83 Ländern, einem Schaufenster von mehr als 600 ausstellenden globalen Unternehmen und Hunderten von Sitzungen mit renommierten und eingeladenen Referenten aus der Branche,Die OFC 2025 ist die wichtigste Veranstaltung und ein einzigartiges Treffen für Branchenfachleute und das globale Zentrum für Innovation und Zusammenarbeit. Themen wie 1.6 Terabit, KI, Kohärente PON, Lineare Pluggable Optics (LPO), Multicore-Faser, Datencenter-Technologie und Quantum-Netzwerke werden das Interesse von Branchenführern, Experten und Wissenschaftlern wecken.Wissenschaft, Medien, Analysten und Studenten weltweit, die die Erforschung der neuesten Fortschritte in der optischen Kommunikations- und Netzwerktechnologie erleichtern. Plenarsitzung Diese angesehenen Redner werden sich mit modernsten Technologien befassen,und bieten wertvolle Einblicke in die sich entwickelnde Landschaft der optischen Kommunikation und Vernetzung. Ausstellung Auf der Ausstellung werden mehr als 600 branchenführende Unternehmen vertreten, die das gesamte Ökosystem der optischen Kommunikation und Vernetzung repräsentieren.Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, bahnbrechende Technologien zu erforschen, innovative optische Netzwerklösungen, Spezialfaserprodukte, optische Komponenten, Geräte, Systeme, Prüfgeräte und Software. Als globale Veranstaltung bietet die OFC Startups die Möglichkeit, ihr Debüt zu machen, während Branchenführer das Tempo für die Zukunft setzen.Es beinhaltet die Entdeckung bahnbrechender Trends, die den Kurs der Branche definieren und Lösungen für kritische globale Probleme wie Quantennetzwerke bieten werden., künstliche Intelligenz (KI), Weltraumoptik und Konnektivität von Rechenzentren. OFCnet OFCnet, das im Jahr 2022 eingeführte Hochgeschwindigkeitsoptische Netzwerk, spielt eine zentrale Rolle bei der Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen Ausstellern, Forschungslaboren und kommerziellen Unternehmen.Mit erweiterten Demonstrationen neuer Technologien, zeigt OFCnet die neuesten Innovationen von der Forschung bis zum kommerziellen Einsatz und unterstreicht die wichtige Rolle, die diese Innovationen bei der Entwicklung der Zukunft der optischen Netzwerke spielen. Show Floor Theater Programm Das Geschäft der vernetzungsorientierten Showfloor-Programmierung bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Markttrends und neue Technologien.und der Data Center Summit bieten Perspektiven von Branchenführern und Experten auf dem Gebiet, in dem das aktuelle Umfeld und die Zukunftsperspektiven der Branche hervorgehoben werden. Demonstrationen der Interoperabilität Interoperabilitätsdemonstrationen unter der Leitung von Organisationen wie Ethernet Alliance, OIF und Open ROADM nutzen das OFCnet-Netzwerk, um bahnbrechende Technologien und die neuesten Industriestandards zu präsentieren.Live-Demonstrationen umfassen eine Reihe von Technologiebereichen, darunter 800G-Lösungen, OpenZR+-Optik, energieeffiziente Schnittstellen und Implementierungen der Common Management Interface Specification (CMIS). Nachhaltigkeit Der Schwerpunkt lag auf Energieeffizienz und Lösungen zur Bewältigung der wachsenden Herausforderungen des Stromverbrauchs in Rechenzentren.Vor allem aufgrund des erhöhten Kapazitätsbedarfs und der Ausweitung von KI-gesteuerten Anwendungen. Suchen Sie nach Technologie-Demonstrationen, Produkteinführungen und Theater-Programm-Diskussionen, die innovative Technologien wie Linear Drive Pluggable Optics (LPO), Co-Packed Optics (CPO),optische Schaltungen und andere neue Lösungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs in optischen Schnittstellen im Netz. Online-Zugang zu Inhalten Die OFC findet persönlich statt, bietet jedoch zum Abschluss der Konferenz On-Demand-Inhalte an. Alle Sitzungen des technischen Programms sind für die Teilnehmer der Vollkonferenz auf Anfrage verfügbar. Zukünftige Daten 15. - 19. März 2026 -- Los Angeles Convention Center -- Los Angeles, Kalifornien, USA 07 - 11 März 2027 -- Los Angeles Convention Center -- Los Angeles, Kalifornien, USA 26 - 30 März 2028 -- Los Angeles Convention Center -- Los Angeles, Kalifornien, USA
2025-10-17
Huajiayu bringt bahnbrechende Technologie zur OFC Konferenz 2024
Huajiayu bringt bahnbrechende Technologie zur OFC Konferenz 2024
OFC ist die größte globale Konferenz und Ausstellung für optische Kommunikations- und Netzwerkfachleute.von Komponenten zu Systemen und Netzen und von technischen Sitzungen bis zur AusstellungSeit über 40 Jahren zieht die OFC Teilnehmer aus allen Teilen der Welt an, um sich zu treffen und zu begrüßen, zu unterrichten und zu lernen, Verbindungen zu knüpfen und die Branche voranzutreiben. Seien Sie Teil des Ereignisses, das den Markt definiert. Die OFC bietet Entscheidungsträgern aus der ganzen Welt und der gesamten Lieferkette einen beispiellosen Zugang zu den weltweit größten Ausstellungen für optische Netzwerke.Dieses sehr einflussreiche Publikum entdeckt das gesamte Spektrum der verfügbaren Produkte und Dienstleistungen, einschließlich:  Netzwerkgeräte und Softwaredienste  Rechenzentrum/IT  aktive und passive Komponenten  Prüfgeräte ∆ Spezialfasern ∆ Quantenkommunikation ¢ künstliche Intelligenz Hier lernt die Industrie, vernetzt sich, präsentiert neue Technologien, schmiedet Partnerschaften und schließt Geschäfte.Die Messe präsentiert eine Ausstellung globaler Innovatoren und dient als Plattform für zahlreiche spannende Start-upsMit einer wachsenden Basis von Branchenexperten, Einflussnehmern und potenziellen Käufern aus allen Sektoren des MarktesKeine Veranstaltung ist für das optische Netzwerk- und Kommunikationsgeschäft wichtiger als die OFC.
2023-12-19
WDM-Optische Netzwerklösungen von Huajiayu erweitern die Kapazität von Glasfasernetzwerken
WDM-Optische Netzwerklösungen von Huajiayu erweitern die Kapazität von Glasfasernetzwerken
Huajiayu, die Pionierkraft bei passiven optischen und optischen Transportprodukten, gab heute die Einführung ihres neuen CCWDM Multiplexers bekannt.Die CCWDM MUX-Box ist so konzipiert, dass sie eine präzise Synchronisierung und eine deterministische Kommunikation für 5G und seine Steuerungssysteme ermöglicht..   Einleitung Im digitalen Zeitalter, in dem der Datenverbrauch exponentiell wächst, suchen Unternehmen und Dienstleister ständig nach Möglichkeiten, ihre Netzwerkkapazität zu erweitern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.Eine der wirksamsten Lösungen hierfür ist der Einsatz von WDM-optischen Netzwerklösungen (Wavelength Division Multiplexing).Die WDM-Technologie ermöglicht die Übertragung mehrerer Wellenlängen von Licht über ein einziges Glasfaserkabel, wodurch die Kapazität des Netzwerks erheblich erhöht wird.Wir werden die Vorteile untersuchen., Komponenten, Arten, Installation und zukünftige Trends von WDM-optischen Netzwerklösungen sowie deren Beitrag zur Erweiterung der Kapazität von Glasfasernetzwerken.   Verständnis für WDM-optische Netzwerklösungen WDM-optische Netzwerklösungen sind ein entscheidender Bestandteil der modernen Netzwerkinfrastruktur.Diese Lösungen ermöglichen die gleichzeitige Übertragung mehrerer Signale über ein einziges GlasfaserkabelJedes Signal erhält eine einzigartige Wellenlänge, die eine effiziente und gleichzeitige Übertragung von Daten-, Sprach- und Videoverkehr ermöglicht.Diese Technologie hat die Telekommunikationsbranche revolutioniert, indem sie die Kapazität von Glasfasern deutlich erhöht hat.   Vorteile von WDM-optischen Netzwerklösungen Erhöhung der Netzkapazität WDM-optische Netzwerklösungen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerkarchitekturen eine erhebliche Erhöhung der Netzwerkkapazität.Diese Lösungen können die Bandbreite des Netzes effektiv erhöhen, so daß größere Datenmengen übertragen werden können.   Kostenwirksamkeit Die Implementierung von WDM-optischen Netzwerklösungen kann ein kostengünstiger Ansatz für die Netzwerkerweiterung sein.WDM ermöglicht eine effiziente Nutzung der vorhandenen Infrastruktur, wodurch die Notwendigkeit kostspieliger Infrastruktur-Upgrades verringert wird.   Ausweitung WDM-optische Netzwerklösungen bieten Skalierbarkeit und ermöglichen es Unternehmen und Dienstleistern, ihre Netzwerkkapazität mit zunehmenden Bedürfnissen leicht auszubauen.Mit der Möglichkeit, mehr Wellenlängen zum Netzwerk hinzuzufügen, können Organisationen zunehmenden Datenbedarf ohne größere Infrastrukturänderungen gerecht werden.   Flexibilität und Vereinbarkeit WDM-optische Netzwerklösungen sind sehr flexibel und kompatibel mit verschiedenen Netzwerkarchitekturen und -protokollen.WDM kann sich nahtlos in die vorhandene Netzwerkinfrastruktur integrieren, was es zu einer vielseitigen Lösung für verschiedene Anwendungen macht.   Verbesserte Datensicherheit Mit WDM-optischen Netzwerklösungen ist jede Wellenlänge von den anderen isoliert, was eine verbesserte Datensicherheit bietet.Das Risiko einer Datenübernahme oder eines unbefugten Zugriffs wird minimiert., um die Vertraulichkeit und Integrität der übermittelten Informationen zu gewährleisten.   Wie WDM-optische Netzwerklösungen die Kapazität von Glasfasern erweitern WDM-optische Netzwerklösungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung der Kapazität von Glasfasernetzwerken.Diese Lösungen ermöglichen die gleichzeitige Übertragung mehrerer Signale über ein einziges Glasfaserkabel, wodurch die Kapazität des Netzes effektiv vervielfacht wird.   Das Kernprinzip hinter WDM ist die Verwendung verschiedener Wellenlängen des Lichts, um einzelne Signale zu übertragen.die Übertragung mehrerer Datenströme ermöglichtDies eliminiert die Notwendigkeit für separate physikalische Kabel für jedes Signal und optimiert die Nutzung der vorhandenen Glasfaserinfrastruktur.   Durch die Übertragung mehrerer Wellenlängen über eine einzelne Faser erhöht WDM effektiv die Bandbreite des Netzwerks.Die Gesamtkapazität des Netzes wird erheblich erweitert.Dies ermöglicht es Unternehmen und Dienstleistern, den wachsenden Anforderungen an datenintensive Anwendungen und Dienste gerecht zu werden.   Darüber hinaus ermöglichen WDM-optische Netzwerklösungen eine bidirektionale Kommunikation auf jeder Wellenlänge, was bedeutet, dass Daten gleichzeitig übertragen und empfangen werden können.Verbesserung der Effizienz des NetzesDiese bidirektionale Fähigkeit optimiert die Nutzung der verfügbaren Bandbreite und maximiert die Kapazität des Netzwerks.   Neben der Erhöhung der Netzwerkkapazität bieten WDM-optische Netzwerklösungen auch andere Vorteile wie reduzierte Latenzzeit, verbesserte Netzwerkleistung und vereinfachte Netzwerkverwaltung.Mit diesen Vorteilen, können Unternehmen und Dienstleister eine hochwertige und zuverlässige Netzinfrastruktur zur Unterstützung ihres Betriebs sicherstellen.   Komponenten von WDM-optischen Netzwerklösungen WDM-optische Netzwerklösungen bestehen aus mehreren Schlüsselkomponenten, die zusammenarbeiten, um die Übertragung und den Empfang mehrerer Wellenlängen über ein einziges Glasfaserkabel zu ermöglichen.Diese Komponenten umfassen: 1.Sender: Die Sender sind für die Umwandlung elektrischer Signale in optische Signale verantwortlich.Übertrager erzeugen unterschiedliche Lichtwellenlängen, die den gewünschten Kanälen entsprechen.. 2Multiplexer: Multiplexer kombinieren die einzelnen Wellenlängen, die von den Sendern erzeugt werden, zu einem einzigen optischen Signal. Dieses multiplexierte Signal wird dann über eine einzige Faser übertragen. 3Glasfaserkabel: Das Glasfaserkabel dient als Übertragungsmedium für die optischen Signale. 4.Demultiplexer: Demultiplexer trennen das multiplexierte optische Signal am Empfangsende in einzelne Wellenlängen zurück. Dies ermöglicht die Extraktion der ursprünglichen Signale. 5Empfänger: Empfänger empfangen die demultiplexierten optischen Signale und wandeln sie wieder in elektrische Signale um.Diese elektrischen Signale können dann weiterverarbeitet oder zum vorgesehenen Ziel übertragen werden.   Diese Komponenten arbeiten harmonisch zusammen, um die effiziente Übertragung und den Empfang mehrerer Wellenlängen über eine einzige Faser zu ermöglichen und so die Kapazität des Glasfasernetzwerks zu erhöhen.   Arten von WDM-optischen Netzwerklösungen Es gibt zwei Haupttypen von WDM-optischen Netzwerklösungen: Grobwellenlängendivision Multiplexing (CWDM) und Dichte Wellenlängendivision Multiplexing (DWDM).   Grobwelldurchtrennungs-Multiplexing (CWDM) CWDM ist eine WDM-Technologie, die im Vergleich zu DWDM einen größeren Abstand zwischen Wellenlängen verwendet.Es wird häufig für Kurzstreckenanwendungen verwendet und ist im Vergleich zu DWDM kostengünstiger. CWDM ist oft die bevorzugte Wahl für Unternehmen und Dienstleister, die die Netzwerkkapazität über kürzere Entfernungen erweitern möchten, z. B. in einem Rechenzentrum oder in einer Campusumgebung.Es bietet eine flexible und skalierbare Lösung bei gleichzeitiger Erschwinglichkeit.   Dichte Wellenlänge Division Multiplexing (DWDM) DWDM ist eine WDM-Technologie, die im Vergleich zu CWDM einen engeren Abstand zwischen Wellenlängen verwendet.DWDM arbeitet in der Regel im C-Band- oder L-Band-Wellenlängenbereich und kann eine deutlich höhere Anzahl von Kanälen unterstützen, die von 40 bis über 80 Kanälen reichen. DWDM eignet sich für Fernanwendungen wie Backbone-Netzwerke und Unterwasserkabelsysteme, bei denen die Übertragungsstrecken viel größer sind.Es bietet eine hohe Kapazität Lösung für Organisationen mit umfangreichen Netzwerk-Anforderungen.
2021-08-11
Huajiayu's hochdichtes vorgefertigtes optisches Kabel: Eine Revolution für Rechenzentren und 5G-Netzwerke
Huajiayu's hochdichtes vorgefertigtes optisches Kabel: Eine Revolution für Rechenzentren und 5G-Netzwerke
Huajiayu, der Pionier in optischen passiven Produkten, gab heute die Einführung seines neuen 5G CWDM und DWDM Mux Demux bekannt. Im Zeitalter datengetriebener Technologien und der rasanten Entwicklung von 5G-Netzwerken ist die Nachfrage nach ultra-hochdünstigen Glasfasern entscheidend geworden.Das Aufkommen von hochdichten vorgefertigten optischen Kabeln hat sich als ein Spielwechsel erwiesenDiese innovativen Kabel sollen die Anzahl der optischen Faserkernen und -fasern pro Fläche erhöhen.Bereitstellung einer Lösung, die die Landschaft der Rechenzentren und der 5G-Netzwerkinfrastruktur verändert.   Die Notwendigkeit von Ultra-High-Density-Optikfasern Da sich Rechenzentren und 5G-Netzwerke weiter ausbauen, ist die Nachfrage nach höherer Bandbreite und schnellerer Datenübertragungsgeschwindigkeit stark gestiegen.haben Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Fasern, die sie in einem bestimmten Raum aufnehmen könnenDiese Einschränkung behindert die Skalierbarkeit und Effizienz dieser kritischen Infrastrukturen. Einführung von hochdichten vorgefertigten optischen Kabeln Hochdichte vorgefertigte optische Kabel bieten eine revolutionäre Lösung für die Herausforderungen von Rechenzentren und 5G-Netzwerken. These cables are designed with advanced technologies and innovative manufacturing techniques that allow for a significantly higher number of optical fiber cores and fibers per unit area compared to traditional cables.   Nutzen und Vorteile 1. Beispiellose Skalierbarkeit Mit ihrer erhöhten Faserdichte ermöglichen hochdichte vorgefertigte optische Kabel Rechenzentren und 5G-Netzwerken, eine viel größere Anzahl von Fasern innerhalb desselben physischen Raumes aufzunehmen.Diese Skalierbarkeit ermöglicht eine künftige Erweiterung ohne die Notwendigkeit umfangreicher Infrastrukturmodifikationen, wodurch die Kosten reduziert und Störungen minimiert werden. 2. Erhöhte Bandbreite Durch die Aufnahme von mehr Fasern erhöhen hochdichte vorgefertigte optische Kabel die verfügbare Bandbreite erheblich.Unterstützung der stetig wachsenden Anforderungen an Rechenzentren und 5G-Netzwerke. 3. Verbesserte Flexibilität und Vielseitigkeit Hochdichte vorgefertigte optische Kabel sind in verschiedenen Konstruktionen und Konfigurationen erhältlich, um den unterschiedlichen Installationsanforderungen gerecht zu werden.Diese Kabel bieten Vielseitigkeit bei der Bereitstellung, so dass sie sich sehr gut an unterschiedliche Netzwerkarchitekturen und Umgebungen anpassen können. 4. Vereinfachte Installation und Wartung Die vorgefertigte Natur dieser optischen Kabel vereinfacht die Installations- und Wartungsprozesse.Minimierung der Notwendigkeit der Spaltung vor Ort und Verringerung des Fehlerrisikos. Dieser optimierte Ansatz spart Zeit, Aufwand und Kosten im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Wartung.   Anwendungen in Rechenzentren Rechenzentren stehen an der Spitze der digitalen Revolution und dienen als Rückgrat für zahlreiche Online-Dienste und -Anwendungen.Hochdichte vorgefertigte optische Kabel spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Infrastruktur von Rechenzentren, indem sie Lösungen für die Anbindung mit hoher Dichte bieten. Von der Vernetzung innerhalb von Server-Racks bis hin zu Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Rechenzentrumszonen,Diese Kabel ermöglichen es Rechenzentren, mit höherer Effizienz und Zuverlässigkeit große Datenmengen zu verarbeitenDie erhöhte Faserdichte ermöglicht es Rechenzentren, aufstrebende Technologien wie Cloud Computing, künstliche Intelligenz und Edge Computing zu unterstützen.   5G-Netzwerke stärken Der Einsatz von 5G-Netzwerken verändert die Art und Weise, wie wir uns verbinden und kommunizieren.Hochdichte vorgefertigte optische Kabel sind maßgeblich an der Realisierung des vollen Potenzials von 5G beteiligt, indem sie die notwendige Infrastruktur bereitstellen, um die beispiellose Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsnetzen zu unterstützen., eine Verbindung mit geringer Latenzzeit.   Diese Kabel ermöglichen eine nahtlose Datenübertragung zwischen 5G-Basisstationen und Kernnetzen.Die erhöhte Faserdichte stellt sicher, dass das Netzwerk die riesige Datenmenge verarbeiten kann, die durch eine zunehmend vernetzte Welt erzeugt wird, die schnelleren Downloads, Echtzeitkommunikation und IoT-Anwendungen ermöglichen.   Schlussfolgerung Das Aufkommen von hochdichten vorgefertigten optischen Kabeln hat Rechenzentren und 5G-Netzwerke revolutioniert.und vielseitige Lösung, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werdenDurch die Erhöhung der Anzahl der optischen Faserkernen und -fasern pro FlächeneinheitDiese Kabel ermöglichen es Rechenzentren und 5G-Netzwerken, das ständig wachsende Datenverkehrsvolumen effizient und zuverlässig zu handhaben.. Da sich die Technologie weiterentwickelt, werden hochdichte vorgefertigte optische Kabel eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Datenübertragung und der Konnektivität spielen.Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und Vorteilen, ebnen diese Kabel den Weg für eine vernetztere und datengetriebene Welt.   Häufig gestellte Fragen 1Wie unterscheiden sich hochdichte vorgefertigte optische Kabel von herkömmlichen optischen Kabeln? Hochdichte vorgefertigte optische Kabel können im Vergleich zu herkömmlichen Kabeln eine deutlich höhere Anzahl von Faserkernen und Fasern pro Flächenstück aufnehmen.erhöhte BandbreiteSind hochdichte vorgefertigte optische Kabel mit bestehender Infrastruktur kompatibel? Ja, hochdichte vorgefertigte optische Kabel können nahtlos in bestehende Infrastrukturen integriert werden.Einfache Bereitstellung und Kompatibilität mit verschiedenen Netzwerkarchitekturen. 3Was sind die Vorteile der Verwendung von hochdichten vorgefertigten optischen Kabeln in Rechenzentren? Hochdichte vorgefertigte optische Kabel bieten Vorteile wie beispiellose Skalierbarkeit, erhöhte Bandbreite, erhöhte Flexibilität und optimierte Installations- und Wartungsprozesse.Diese Vorteile optimieren die Infrastruktur von Rechenzentren und unterstützen neue Technologien. 4Wie tragen hochdichte vorgefertigte optische Kabel zu 5G-Netzwerken bei? Hochdichte vorgefertigte optische Kabel unterstützen 5G-Netzwerke, indem sie die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung einer Hochgeschwindigkeits-Konnektivität mit geringer Latenzzeit bereitstellen.Sie ermöglichen eine nahtlose Datenübertragung zwischen 5G-Basisstationen und Kernnetzen, die schnelleren Downloads, Echtzeitkommunikation und IoT-Anwendungen erleichtern. 5Wie sieht die Zukunft der hochdichten vorgefertigten optischen Kabel aus? Da die Technologie weiter voranschreitet und die Datenanforderungen zunehmen, werden vorgefertigte optische Kabel mit hoher Dichte eine entscheidende Rolle bei der Befriedigung der sich ändernden Bedürfnisse von Rechenzentren und 5G-Netzwerken spielen.Skalierbarkeit, Bandbreitenfähigkeiten und Vielseitigkeit machen sie zu einem wesentlichen Bestandteil zukünftiger Konnektivitätslösungen.
2020-06-03
XWDM-Signale über mehrere Fasern
XWDM-Signale über mehrere Fasern
Huajiayu, der Pionier in optischen passiven Produkten, gab heute die Einführung seines neuen 5G CWDM und DWDM Mux Demux bekannt. Die xWDM-Technologie wurde erstmals 1980 getestet, wobei zwei Signale über eine Faser übertragen wurden.Huajiayu bietet xWDM vormontiert in Panels mit der erforderlichen Anzahl von Adaptern und SignalenWir stellen auch die notwendigen Messgeräte für die Ausrichtung und Fehlerbehebung zur Verfügung.     WDM ist eine kostengünstige und effiziente Methode zur Erhöhung der Kapazität bestehender Glasfaserleitungen.Dies geschieht, indem die Faser in Kanäle mit unterschiedlichen Wellenlängen aufgeteilt wird, so dass mehrere Signale über die gleiche Faser übertragen werden können.die Systeme können erweitert werden, um die Übertragungskapazität der Leitung schrittweise zu erhöhen. WDM, CWDM, DWDM und OADM   Alle diese Lösungen werden als 1U-Panels oder modulare Panels geliefert. Sie basieren auf zuverlässiger passiver Technologie und verfügen über SC- oder LC-Schnittstellen mit PC- oder APC-polierten Steckverbinder.   Die Module sind in speziellen Platten (Subracks) montiert, die entweder 1U oder 3U groß sind.Verschiedene Module können in jeder beliebigen Reihenfolge in den Platten platziert werden, die eine flexible und einfache Installation sowie die Möglichkeit der Erweiterung durch zusätzliche Module bieten.mit bis zu 288 LC-Anschlüssen auf einem 3U-PanelJedes Modul ist mit Komponenten für die bidirektionale Kommunikation ausgestattet, die mit LC-Anschlüssen an der Vorderseite beendet werden. Die Paneele sind bereit, in einem 19" Rack montiert zu werden, aber durch Umdrehen der Montagehalter können sie auch in einem metrischen (ETSI) Rack montiert werden.die Halterung kann um etwa 2 cm nach vorne bewegt werden, so dass die Platte 2 cm zurück im Regal platziert werden kann, wodurch ein besserer Platz vor der Platte geschaffen wird, was vorteilhaft ist, wenn der Abstand zu den Schranktüren begrenzt ist,Verhinderung der Kabelbiegung.   Hier finden Sie alle xWDM Produkte von Huajiayu.   WDM (Wellenlängendivision Multiplexing)Multiplexe mit 2 Wellenlängen, 1310 nm und 1550 nm Zum Beispiel bei der Übertragung von 1 Faser auf einen Abonnenten, Punkt-zu-Punkt im FTH-Netzwerk (Faser-to-Home-Netzwerk) (downstream und upstream).   CWDM (Große Wellenlänge Division Multiplexing)Multiplexe mit bis zu 18 Wellenlängen, die den Wellenlängenbereich von 1271 - 1611 nm nutzen. 20 nm Abstand zwischen den Kanälen.   DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing)Verwendet den Wellenlängenbereich 1528,77 - 1560,61 nm. Der Standard definiert noch mehr Wellenlängen über einen größeren Bereich, aber der genannte Bereich ist der am häufigsten verwendete 0.8 nm Abstand zwischen den Kanälen für 40 Kanäle, 0,4 nm für 80 Kanäle usw. Im Gegensatz zu CWDM kann es verstärkt werden.   OADM (optischer Add-Drop Multiplexer) in einem Wellenlängendivision-Multiplexsystem (typischerweise CWDM oder DWDM),OADM-Komponenten bieten die Möglichkeit, einzelne Wellenlängen entlang des Weges zwischen Endpunkten selektiv zu entfernen und/oder hinzuzufügen.  
2019-11-12
Ein genauer Blick auf den optischen Kreislauf des Huajiayu
Ein genauer Blick auf den optischen Kreislauf des Huajiayu
Huajiayu, der Pionier in optischen passiven Produkten, gab heute die Einführung seines neuen 5G CWDM und DWDM Mux Demux bekannt.   Ein optischer Zirkulator ist eine Glasfaservorrichtung mit 3 oder 4 Ports, die ein optisches Signal sequentiell von einem Port zum nächsten (von Port 1 zu Port 2 und von Port 2 zu Port 3) leitet.   Der Circulator kann für eine bidirektionale Kommunikation über eine einzelne Faser verwendet werden.   Optische Zirkulatoren haben eine breite Palette von Anwendungen: WDM-PON Anträge der FBG EDFA Differenzkompensationssysteme Wenn Sie mehr über dieses Produkt wissen möchten, zögern Sie nicht, sich an sales@huajiayu.com zu wenden
2015-11-04
China Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd
Treten Sie mit uns in Verbindung
JEDERZEIT
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt
Jetzt Absenden
Privacy policy Gute Qualität Chinas CCWDM Mux Lieferant. Copyright-© 2025 Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd . Alle Rechte vorbehalten.