2019-11-12
Huajiayu, der Pionier in optischen passiven Produkten, gab heute die Einführung seines neuen 5G CWDM und DWDM Mux Demux bekannt.
Die xWDM-Technologie wurde erstmals 1980 getestet, wobei zwei Signale über eine Faser übertragen wurden.Huajiayu bietet xWDM vormontiert in Panels mit der erforderlichen Anzahl von Adaptern und SignalenWir stellen auch die notwendigen Messgeräte für die Ausrichtung und Fehlerbehebung zur Verfügung.
WDM ist eine kostengünstige und effiziente Methode zur Erhöhung der Kapazität bestehender Glasfaserleitungen.Dies geschieht, indem die Faser in Kanäle mit unterschiedlichen Wellenlängen aufgeteilt wird, so dass mehrere Signale über die gleiche Faser übertragen werden können.die Systeme können erweitert werden, um die Übertragungskapazität der Leitung schrittweise zu erhöhen.
WDM, CWDM, DWDM und OADM
Alle diese Lösungen werden als 1U-Panels oder modulare Panels geliefert. Sie basieren auf zuverlässiger passiver Technologie und verfügen über SC- oder LC-Schnittstellen mit PC- oder APC-polierten Steckverbinder.
Die Module sind in speziellen Platten (Subracks) montiert, die entweder 1U oder 3U groß sind.Verschiedene Module können in jeder beliebigen Reihenfolge in den Platten platziert werden, die eine flexible und einfache Installation sowie die Möglichkeit der Erweiterung durch zusätzliche Module bieten.mit bis zu 288 LC-Anschlüssen auf einem 3U-PanelJedes Modul ist mit Komponenten für die bidirektionale Kommunikation ausgestattet, die mit LC-Anschlüssen an der Vorderseite beendet werden.
Die Paneele sind bereit, in einem 19" Rack montiert zu werden, aber durch Umdrehen der Montagehalter können sie auch in einem metrischen (ETSI) Rack montiert werden.die Halterung kann um etwa 2 cm nach vorne bewegt werden, so dass die Platte 2 cm zurück im Regal platziert werden kann, wodurch ein besserer Platz vor der Platte geschaffen wird, was vorteilhaft ist, wenn der Abstand zu den Schranktüren begrenzt ist,Verhinderung der Kabelbiegung.
Hier finden Sie alle xWDM Produkte von Huajiayu.
WDM (Wellenlängendivision Multiplexing)
Multiplexe mit 2 Wellenlängen, 1310 nm und 1550 nm Zum Beispiel bei der Übertragung von 1 Faser auf einen Abonnenten, Punkt-zu-Punkt im FTH-Netzwerk (Faser-to-Home-Netzwerk) (downstream und upstream).
CWDM (Große Wellenlänge Division Multiplexing)
Multiplexe mit bis zu 18 Wellenlängen, die den Wellenlängenbereich von 1271 - 1611 nm nutzen. 20 nm Abstand zwischen den Kanälen.
DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing)
Verwendet den Wellenlängenbereich 1528,77 - 1560,61 nm. Der Standard definiert noch mehr Wellenlängen über einen größeren Bereich, aber der genannte Bereich ist der am häufigsten verwendete 0.8 nm Abstand zwischen den Kanälen für 40 Kanäle, 0,4 nm für 80 Kanäle usw. Im Gegensatz zu CWDM kann es verstärkt werden.
OADM (optischer Add-Drop Multiplexer)
in einem Wellenlängendivision-Multiplexsystem (typischerweise CWDM oder DWDM),OADM-Komponenten bieten die Möglichkeit, einzelne Wellenlängen entlang des Weges zwischen Endpunkten selektiv zu entfernen und/oder hinzuzufügen.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt