logo
Nachrichten
Haus > nachrichten > Firmennachrichten über CWDM MUX/DEMUX Technologieanalyse - Wellenlängenmultiplexing-Lösungen basierend auf dem ITU-T G.694.2 Standard
Ereignisse
Treten Sie mit uns in Verbindung
Kontakt jetzt

CWDM MUX/DEMUX Technologieanalyse - Wellenlängenmultiplexing-Lösungen basierend auf dem ITU-T G.694.2 Standard

2025-09-18

Aktuelle Unternehmensnachrichten über CWDM MUX/DEMUX Technologieanalyse - Wellenlängenmultiplexing-Lösungen basierend auf dem ITU-T G.694.2 Standard
CWDM MUX/DEMUX-Technologieanalyse - Wellenlängendivision-Multiplexing-Lösungen auf der Grundlage des ITU-T G.694.2 Norm

In modernen optischen Kommunikationsnetzen hat der stetig wachsende Bedarf an Bandbreite die Einführung verschiedener hocheffizienter Übertragungstechnologien angetrieben.Die CWDM-Technologie (Große Wellenlänge Division Multiplexing) ist zu einer wichtigen Wahl für Netzwerke in Großstädten geworden, Zugangsnetzwerke und Glasfaserkommunikation auf Unternehmensebene aufgrund ihrer geringen Kosten, flexiblen Bereitstellung und vereinfachten Wartung.CWDM MUX/DEMUX (Multiplexer/Demultiplexer) ist das Kerngerät, das die CWDM-Technologie implementiertEs kann mehrere optische Signale unterschiedlicher Wellenlängen zu einer einzigen optischen Faser für die Übertragung kombinieren oder an der Empfängerseite trennen, wodurch die Faserauslastung erheblich verbessert wird.

Was ist ein CWDM MUX/DEMUX?

Ein CWDM MUX/DEMUX ist eine Schlüsselkomponente in einem CWDM-System. Zu seinen Hauptfunktionen gehören:

  • Multiplexing (MUX): Kombination von optischen Signalen aus mehreren verschiedenen Wellenlängen zu einer einzigen optischen Faser zur Übertragung.
  • Demultiplexing (DEMUX): Am Empfangsende werden unterschiedliche Wellenlängensignale in einer optischen Faser getrennt und in unabhängige optische Kanäle zurückgeführt.

Die CWDM-Technologie verwendet einen Wellenlängenbereich von 1270 nm bis 1610 nm, wobei jeder Kanal 20 nm voneinander entfernt ist.694Im Vergleich zur hochpräzisen, schmalräumigen Technologie des DWDM (Dense Wavelength Division Multiplexing) ist dieCWDM bietet aufgrund des größeren Kanalstandes und der geringeren Anforderungen an Lichtquellen und Komponenten erhebliche Kostenvorteile.

Die Bedeutung des ITU-T G.694.2 Norm

ITU-T G.694.2 ist der von der Internationalen Telekommunikationsunion entwickelte CWDM-Wellenlängen-Gitterstandard, der definiert:

  • Der Wellenlängenbereich eines CWDM-Systems (1271nm bis 1611nm, typischerweise auf 1270nm bis 1610nm gerundet).
  • Der Abstand zwischen den Kanälen beträgt 20 nm.
  • Es bietet 18 Standard-Kanalpositionen.

Diese Norm gewährleistet die Interoperabilität zwischen CWDM-Geräten verschiedener Hersteller, wodurch die Netzwerkkonstruktion und -erweiterung flexibler werden und Probleme bei der Kompatibilität von Geräten vermieden werden.

Anwendungsszenarien von CWDM MUX/DEMUX
  • Carrier Access Networks: Mit begrenzten Glasfaserressourcen kann CWDM die Übertragungskapazität effektiv erhöhen und wird häufig im Backhaul der Basisstation und im Netzwerkbau in Großstädten eingesetzt.
  • Enterprise Campus Networks: Mit CWDM MUX/DEMUX können mehrere Dienste wie Sprache, Video und Daten gleichzeitig über eine einzige Faser übertragen werden.
  • Datencenterverbindungen: Mit der CWDM-Technologie ist die Mehrdienstübertragung über kurze und mittlere Entfernungen (im Allgemeinen weniger als 80 Kilometer) wirtschaftlich und effizient.
  • In Gebieten mit begrenzten Faserressourcen, wie U-Bahnen, Tunneln und ländlichen Gebieten, kann CWDM die Netzwerkkapazität erweitern, ohne neue Faser hinzuzufügen.
Vorteile von CWDM MUX/DEMUX
  • Niedrige Kosten: Die Anforderungen an die Präzision von Laser und Filter sind geringer, was zu deutlich niedrigeren Gesamtbaukosten führt als bei DWDM.
  • Niedriger Stromverbrauch: Geeignet für die Übertragung auf kurze und mittlere Entfernungen und bietet erhebliche Energieeinsparungen.
  • Flexible Skalierbarkeit: Kanäle können schrittweise basierend auf den Serviceanforderungen hinzugefügt werden und unterstützen die Plug-and-Play-Bereitstellung.
  • Einfache Wartung: Aufgrund des breiten Kanalabstands hat das System eine höhere Fehlerverträglichkeit und geringere Wartungsanforderungen.
Zusammenfassung

Als Schlüsselkomponente bei der Implementierung der CWDM-Technologie nutzt das CWDM MUX/DEMUX vollständig die ITU-T G.694.2 Standard für die Kanaldesignung, der eine effiziente, flexible und kostengünstige Glasfaserübertragungslösung für Betreiber, Unternehmen und Rechenzentren bietet.Da der Netzwerkverkehr weiter wächst, wird das CWDM MUX/DEMUX eine immer wichtigere Rolle bei der Bandbreitenerweiterung, der Ressourcenoptimierung und der Kostenkontrolle spielen.

Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt

Privacy policy Gute Qualität Chinas CCWDM Mux Lieferant. Copyright-© 2025 Guangdong Huajiayu Technology Co., Ltd . Alle Rechte vorbehalten.