2025-09-18
Bei der Konstruktion und dem Upgrade moderner optischer Kommunikationsnetzwerke ist die Übertragung von mehr Diensten für begrenzte optische Faserressourcen ein häufiges Problem für Betreiber, Rechenzentren und Unternehmensbenutzer. CWDM (grobe Wellenlängenabteilung Multiplexing) MUX/Demux-Geräte hat sich in diesem Zusammenhang als kostengünstige optische Übertragungslösung herausgestellt. Durch Multiplexing und Demultiplexing -optische Signale verschiedener Wellenlängen innerhalb einer einzelnen Faser verbessert es die Fasernutzung signifikant und verringert die Kosten für die Netzwerkkonstruktion.
Ein CWDM Mux/Demux ist ein optisches Multiplexing/Demultiplexing -Modul, das auf der CWDM -Technologie basiert. Seine primäre Funktion besteht darin, mehrere optische Signale verschiedener Wellenlängen (MUX) zu einer einzelnen Faser für die Übertragung zu kombinieren, und dann Demultiplex (Demux) diese Signale am Empfangsende, wodurch "Multiplexing an einer Faser" erreicht ist. CWDM verwendet typischerweise Wellenlängen zwischen 1270 nm und 1610 nm, wobei Wellenlängen 20 nm voneinander entfernt sind und bis zu 18 Kanäle stützen. Im Vergleich zu DWDM (dichte Wellenlängenabteilung Multiplexing) bietet CWDM Vorteile wie niedrigere Kosten, geringere Stromverbrauch und flexiblere Bereitstellung, was es ideal für die Szenarien für kurz- bis mittelschwere Übertragungs- und Zugangsnetzwerkszenarien ist.
Als passives optisches Gerät ist der CWDM Mux Demux von Natur aus unabhängig von der Strom- und Protokollanforderungen und ermöglicht die nahtlose Integration mit Glasfasernetzwerkgeräten von den meisten Anbietern. In praktischen Anwendungen bietet es eine hervorragende Kompatibilität mit Mainstream -Netzwerkgeräten, einschließlich Cisco, Huawei und Juniper.
Da CWDM Mux/Demux keine komplexe Software- und Hardware-Logikverarbeitung umfasst und eine rein optische passive Komponente ist, ist es mit optischen Netzwerkgeräten von Drittanbietern in hohem Maße kompatibel. Schalter und Router aus verschiedenen Herstellern sowie verschiedenen optischen CWDM -Modulen und optischen Transceiver können alle über Standard -LC/SC/FC -Schnittstellen an die CWDM Mux/Demux angeschlossen werden. Benutzer müssen sich keine Sorgen mehr um die Lieferantensperrung machen, was die flexible Netzexpansion und den langfristigen Betrieb und die langfristige Wartung erheblich erleichtert.
Faser -Ressourcen -Mangelszenarien: Wenn die Glasfaserressourcen begrenzt sind, kann CWDM Mux/Demux verwendet werden, um mehrere Servicesignale zu konsolidieren und zu übertragen, wodurch die Installationskosten der Faser reduziert werden.
Data Center Interconnect: Rechenzentren benötigen eine große Anzahl von Hochgeschwindigkeitsverbindungen. CWDM kann die Verbindungskapazität effektiv erhöhen, um die Bedürfnisse von Hochverkehrsdiensten zu erfüllen.
Metropolitan Area Networks und Access Networks: In Metropolitan Area Networks (MANS) bietet CWDM den Betreibern eine flexible Expansion und ermöglicht eine schnelle Einführung neuer Dienste.
Enterprise Campus Networks: Unternehmen können mehr Anwendungen für bestehende Glasfaserressourcen bereitstellen und die Kapitalrendite verbessern.
Im Vergleich zu anderen Lösungen bietet CWDM Mux Demux die folgenden Vorteile:
Als reife, zuverlässige und kostengünstige Faserübertragungslösung spielt CWDM Mux Demux eine wichtige Rolle bei der Aufstellung von Carrier-Netzwerken, Enterprise Private Networks und Rechenzentren. Es nutzt nicht nur das Potenzial von optischen Fasern vollständig, sondern bietet auch eine nahtlose Kompatibilität mit Geräten von großen Anbietern wie Cisco, Huawei und Juniper, und kann flexibel in Netzwerkgeräte von Drittanbietern integriert werden, wodurch Benutzer die optimale Ausgewogenheit zwischen Kosten und Leistung erreichen können. Für Benutzer, die mehrere Dienste in begrenzten optischen Faserressourcen tragen müssen, ist CWDM Mux Demux zweifellos die ideale Wahl.
Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt